Wie heißt dieser CPU-Kühler? (Bild im Beitrag)

ol1ver

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
64
Hallo,

ich habe mir vor 4 Jahren einen Sockel 939 Kühler gekauft. Nur leider weiß ich nicht mehr wie er heißt. Ich wollte einen neuen Radiator kaufen und wieder meinen Core2duo kühlen. Jetzt interssiert mich wie gut dieser Kühler aktuell noch ist. Weil wegen 5° kaufe ich mir nicht gleich einen neuen.

Das Pofil von der Kühleroberfläche erkennt man auf meinem Foto nicht. Sieht aber genau so aus wie hier: http://www.watercoolplanet.de/gfx/kuehlergalerie3/kuehler-36-1.jpg

Danke!

Oliver

PS: Ganz so schmutzig wie auf dem Bild ist er nicht ;)
 

Anhänge

  • Wasserkühler.jpg
    Wasserkühler.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 426
schau mal bei geizhals und ferckleich die bilder
 
Gute Idee mit Geizhals (hatte nur mit Google Bilder gesucht), aber er war leider nicht dabei.
 
könnte ein alphacool nexxxos light sein der war fast baugleich zum xp hatte allerdings nen plexideckel und die düsenplatte war anderst oder nicht vorhanden....
ABER du wirst trotzdem nen neuen brauchen... weil die halterung bekommste nicht aufn 775 drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst auhc bei aquacomputer schaun
 
nein is kein NexxXos - die haben ne weit umfgangreichere Struktur und ein rundumgehende Vorkammer.

Dein Kühler müsste dann der hier sein: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3165_CC-Plexi-AAF--Microstruktur--Sockel-775.html

und das Ding kannste dir a*a* einführen.

nah mal ganz im Ernst - das Teil glänzt mit einer sehr bescheidenen Kühlleistung die auf TT Niveau liegen wird, für kleine bis mittelstarke (Stromspar) CPUs sicherlich ok, wenn du aber was mächtigeres Kühlen willst mit OC und allem drum und dran - würde ich dir doch ehen empfehlen 33 € in nen neuen und guten Kühler zu investieren, anstatt 10 € in ne neue Halterung/Plexischeibe

Edit: der Temp unterschied zum HK LC ( 33€ ) z.b. wird wohl geschätzt > 10° ausmachen, aber er könnte noch evtl. einen brauchbaren NB kühler abgeben, das hab ich mit meinem alten schrammel S939 Kühler auch gemacht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah vielen Dank. Das ist der Kühler. Jetzt hab ich auch die Email wiedergefunden. Den hatte ich damals bei cool-cases.org bestellt, die Seite gibe es mittlerweile nicht mehr.

"ArkticFreezer (AAF) Socket 754, 939 u. 940 A 64"

So schlecht finde ich den gar nicht. Laut dieser Seite 2° schlechter als der Beste. Wenn ich das mal auf den 150W Test hochrechne komme ich auf rund 25°, der Beste in der Kategorie hat 20,5°.

Der sollte also noch für mich ausreichend sein. Ach und der war schon auf dem Core2duo drauf (hab in ein Aluminiumblech ein paar Löcher gebohrt und das ganze auf S775 angepasst), aber damals noch mit einem mittlerweile 9 Jahre alten Radiator. Normale Luftkühlung sind jetzt schon größer^^

So dann mache ich mich jetzt mal auf die Suche nach einem schönen Radiator. :)

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der test bzw. Vergleich ist schon ziemlich verjährt - dort fürt der Nexxxos und der Zern die Tabelle an. Beide Spitzen Kühler aus dem Vergleich können sich mit aktuellen kaum noch messen.

Jo wie gesagt, hängt von der CPU ab die drauf hängt, nen kleinen bis mittelstarken C2D kriegt das Ding ja gekühlt - sobald du OCen willst oder nen stärkeren C2D / C2Q draufmachst ist Schicht im Schacht bzw. Ende Gelände was Reserven betrifft

Aber mit Sicherheit wird dir n neuer (größerer ) radi vererstmal mehr bringen ;)

und wenn du dir eh schon ne halterung gebastelt hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben