Wie hoch kann ich meinen P4 2GHz übertakten ?

HüPfAl

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
261
Übertakten

Hallo

Ich weiss die Frage hat es sicher schon hundert mal gegeben, würd aber trotzdem speziell zu meinem rechner die Antworten hören wie ich ihn ein wenig übertakten kann.

Hab einen P4 2Ghz die neuere ausführung,Board Asus p4b533e,
Graka Geforce II Mx 400 64MB und 265 Mb no name Ram. Und alles mit Luftkühlung.

Wie hoch kann ich ihn übertakten? Vieleicht hat ja einer das gleichen oder ähnliche komponenten.


Grüsse Hüpfal
 
Versuch den FSB@133Mhz...
Dann läuft er auf 2666Mhz

Was soll man dir denn sonst für nen Tipp geben?
 
Hm das mit dem FSB klingt gut aber wie und wo mach ich das ?
Hab so was noch nie gemacht.

Ehm was ist an der graka aus zu setzten ist die wirklich so schlecht oder was ?

Grüsse Hüpfal
 
also die graka is echt schlecht :-) sorry is aber so...
Wenn du den FrontSideBus übertakten möchtest, dann machst du das entweder im Bios .. wirst scho finden... oder halt mit nem tool.. fuzzylogic isses bei msi.. andre kenn ich net speziell mit dem namen.. musst halt ma unter google oder so nach fsb tools suchen oder so was..
aber wenn was freckt geht.. ich nehms net auf meine kappe!
Beim P4 kannst aber net viel falsch machen.. der hält viel aus :-) meiner is a 2,53@2,9 :-) läuft super
 
Kannst ja mal den Fsb langsam hoch nehmen da müssten zwischen 100 und 133 auch noch Schritte dazwischen sein vieleicht kannst Du ihn sogar in 1Mhz Schritten hoch setzen.

Aber um auf deine Frage nach der Graka zu Kommen ...............hm
Ich suche gerade nach einem Vergleich P4 NW 2.0Ghz = kleiner Ferrari Gf2 Mx 400 = 145/13 Winterreifen.
Das ist der Punkt warum man sich keinen Aldi,Lidl oder so kauft irgentwo müssen die sparen bei Dir Noname Ram und ne Graka von vor 2 Jahren.Die Gf2 Mx400 passt prima zu dem Celli meiner Kinder ( ist ein 300a @ 450 :) ja die Legände lebt) aber doch nicht zu einem P4 2000 *kopfschüttel*

Sorry aber den Prozi Overclocken ist wirklich unsinn solange da nicht ne Graka aller Gf 4 ..... ( aber bitte auch wieder keine MX ) drinn ist.
Und mit ein bischen Pech macht dein Ram Dir auch noch nen Strich durch die OC pläne wenn eine andere Graka drinn ist.Oder dein Netzteil ist nicht stark genug zum Ocen usw.usw.usw

Sorry aber aller Anfang ist schwer habe auch mein Lehrgeld gezahlt.

mfg Rainer
 
Na ja eas war kein Aldi Pc oder auch lidl hab ihn mir selbst zusammen gestellt. Nur hatte ich vorher einen pII und hab damals auch di Graka dafür gekauft und wollte mir eben keine neue kaufen.

Ich hab schon gesehn ich werd mich jetzt mal umschaun um einen neur Graka.

Jedenfals danke Hüpfal
 
So den FSb hab ich jetzt schon etwas hochgedreht ist aber leider nur auf 124 /2480 Mhz gegangen mehr ging nicht mehr da das System nicht mehr booten konnte.
Aber es würde mich noch sehr intreressieren bringt es mir was wenn ich den vcore ein wenig raufschraube?Sowie auch die AGB Spannung und die DDR Reference Spannung?

Und was für einen Vorteil hat es wenn ich die AGB/PCI Frequenz etwas erhöhe ?

Danke Hüpfal
 
@ HüPfAl

Setze die Core Spannung ruhig etwas höher mit etwas Glück Bootet er dann Wieder.
Nur solltest du das nicht Übertreiben so viel ich weiß sind ca. 1,75Volt das Maximum was P4's noch vertragen.
Ram Spannung erhöhen ist auch eine Gute Idee standart ist 2,5V. 2,7 bis 2,8V sind noch in Ordnung wobei 2,8Volt schon hart an der Grenze liegt.

Fürs erste würde ich den Agp und Pci Takt feststellen ;wenn möglich und so erstmal das Maximum von Prozessor und Ram ausloten.Wenn da die Grenzen bekannt sind kann man den Agp und Pci auch noch ein bischen anheben.Bei Amd Boards gehen der Agp und Pci Takt eh immer mit dem Fsb zusammen hoch.Daher sind keine so tollen Fsb Takte wie bei den P4's möglich.
Was es bringt na ja schnelleren Datenaustausch auf dem Pci und Agp Bus halt und daher eine höhere Systemleistung.
 
Naja danke werd das später gleich mal versuchen hoffe hald nur das ich mir da nichts kaputt mache.

Trotzdem danke
 
Hallo,

Bei mir ist die V-Core auf 1,5 Volt eingestellt. Mit diesen 1,5 V läuft er mit seinen standard 2,53 Ghz sowie 2,9 Ghz stabil. Wenn ich über 2,95 Ghz einstelle sürtzt er bei mir so oder so ab. Habs schon probiert indem ichs auf 1,65 V erhöht habe.

Eine Frage hätte ich noch was den AGP/PCI Takt angeht. Also ich habe das P4T533 mit dem AGP/PCI fix. Wie weit kann ich hier den Takt einstellen? Standart sind ja 33/66 Mhz. Wieviel halten da die Karten aus? Habe eine Netzwerkkarte, TV-Karte, Firewire und eine MSI TI 4400 drin.
 
Also ich betreibe meinen Rechner seit Monaten mit einem Fsb von 152 Mhz und da ich nen Kt 266a habe ( der kein Agp und Pci Fix kennt ) steht also mein Agp Takt auf grübel grübel ..... 76 und der Pci auf 38 wenn ich nicht irre. So ist er auch schön stabil.Habe eine Asus V8200 Gf 3 Ti 200,eine Soundblaster Live Value und ne Lancard drinne.Habe mit dieser Konfi null Probs.Ich habe die Erfahrung gemacht das sehr sehr viel vom Mainboard abhängt gerade im Zusammenspiel der Komponennten.Allgemeingültige Zahlerwerte kann man so also nicht nennen.Probieren Probieren Probieren :D

mfg Rainer
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben