Wie IMAP Mailkonten sichern?

Lightflasher

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
167
Nabend ich bin auf der Suche wie ich am besten meine IMAP Postfächer von meinem Hoster sichern kann? Backup wird zwar erstellt aber nicht zum kostenfreien download angeboten so das man maximal nur einen Monat zurück kann und dann auch nur gegen bezahlung. Also wie sichert ihr eure Mails so?

Gruß
 
Ich benutze für Mails Thunderbird. Hier gibt es standardmäßig die sogenannten Lokalen Ordner. Die sind bei mir auf ein Netzlaufwerk vom NAS geroutet...
 
Cotom schrieb:
Ich kann dir das kostenlose Mailstore Home empfehlen. Damit kannst du die Mails runterladen und direkt auch durchsuchen. Ist sehr praktisch, auch z.B. wenn man ein Googlemailaccount nutzt und nicht auf Googles Sicherungssysteme vertraut.
http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

Ok würde denn ja mein Outlook backupen da per IMAP wohl nur 3 Konten gehen wie sieht es denn mit Mails aus die nachen einem Backup verschoben wurden habe ich diese denn doppelt?

chriz0101 schrieb:
Du könntest mit imapsync diese sichern, wenn du ssh zugriff hast

SSH Zugang ist leider nicht verfügabar
 
Lightflasher schrieb:
Ok würde denn ja mein Outlook backupen da per IMAP wohl nur 3 Konten gehen wie sieht es denn mit Mails aus die nachen einem Backup verschoben wurden habe ich diese denn doppelt?

Das weiß ich nicht genau, müsstest du ausprobieren oder dich an jemanden wenden, der sich besser mit dem Programm auskennt. Das Programm ist aber ganz praktisch, weil du die Sicherung auch per Livesuche durchsuchen kannst. Es ist also nicht nur ein Backup, dass du irgendwann wieder einspielen musst, man kann das Backup direkt durchsuchen.
 
Cotom schrieb:
Das weiß ich nicht genau, müsstest du ausprobieren oder dich an jemanden wenden, der sich besser mit dem Programm auskennt. Das Programm ist aber ganz praktisch, weil du die Sicherung auch per Livesuche durchsuchen kannst. Es ist also nicht nur ein Backup, dass du irgendwann wieder einspielen musst, man kann das Backup direkt durchsuchen.

Naja ich werde es mal testen danke schonmal sonst noch Möglichkeiten oder Optionen?
 
ich nutze ebenfalls mailstore home und finds echt klasse :) und diese 3 konten für mailstore home freeware ist auch nur relativ. einfach die alten login-daten rausschmeissen, neue rein und du kannst von einem 4. oder weiteren postfach das backup runterladen. ist halt nur umständlich, aber für ein einmaliges oder monatiliches backup echt ok, dafür dass es umsonst ist :)
 
Olunixus schrieb:
ich nutze ebenfalls mailstore home und finds echt klasse :) und diese 3 konten für mailstore home freeware ist auch nur relativ. einfach die alten login-daten rausschmeissen, neue rein und du kannst von einem 4. oder weiteren postfach das backup runterladen. ist halt nur umständlich, aber für ein einmaliges oder monatiliches backup echt ok, dafür dass es umsonst ist :)

Kannst du mir denn sagen was mit Mails passiert die man in einen anderen Ordner verschiebt nach zwischen zwei archivierungen?
 
habs eben ausprobiert: habe eine von meinen spammails als "kein spam" markiert und diese ist dann in den posteingang gerutscht. habe dann eine archivierung laufen lassen und die mail anschließend wieder als spam markiert, woraufhin sie wieder in den spamordner gerutscht ist. nach einer erneuten archivierung war die mail auch im mailstore-backup vom posteingang in den spamordner gerutscht. hatte mal wegen einer frage im supportforum geschrieben, da kam folgende antwort:
[...] selben E-Mails (gleiche Pruefsumme eines normalisierten Headers). MailStore kann aber pro Archivierungsquelle eine E-Mail nur an genau einem Ort "ablegen". Dadurch ist es moeglich, z.B. beim Verschieben von E-Mails diese Aenderung zu synchronisieren. Koennte das selbe Objekt an mehreren Stellen liegen, muesste MailStore immer des Postfach im gesamten betrachten, was absolut nicht mehr skalieren wuerde.
wenn du eine email im postfach löschst wird diese im mailstorebackup nicht gelöscht, weil das dann ja gegen eine archivierung sprechen würde.
 
Zurück
Oben