Wie kalibriert man seinen Monitor richtig?

mit einem farbmessgerät
 
Windows 7 auf „Start“ und in der Suchbox den Begriff dccw und Enter;)

LG
 
Warum willst du ihn den kalibrieren? Ist ein TN Panel da wirst du wohl kein super Ergebnis erlangen. Hilfreich fand ich den Monitortest von Eizo aber meiner war schon gut eingestellt.
 
Du willst wirklich einen Monitor mit TN-Glossy-Panel kalibrieren?
Da schwanken die Farben vermutlich ja schon bei jeder Kopfbewegung...
 
Bei etwas besseren TN-Panels darf man eine Kalibrierung über ein Kolorimeter ruhig wagen.

Der Asus gehört leider nicht dazu. Seine überdurchschnittlich schlechte Blickwinkelstabilität und sein nur zu ~ 80 % abgedeckter sRGB-Farbraum sprechen allerdings gegen eine ernsthafte Kalibrierung. Vor allem letzteren Negativpunkt kann eine Kalibrierung nicht verbessern: Wenn bestimmte Farbtöne durch eine schlechte Hintergrundbeleuchtung bedingt nicht dargestellt werden können, kann sie auch kein ICC-Profil herzaubern.

Was du höchstens machen kannst, wäre eine Anpassung nach deinem Geschmack über das Monitor-OSD und/oder die von PRAXED erwähnte Windows-Farbkalibrierung (wobei der Begriff "Kalibrierung" angesichts der mageren Optionen und eines fehlenden Messgerätes eigentlich ein schlechter Witz ist). Farbkritische Arbeiten solltest du allerdings auch nach dieser Prozedur nicht durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben