hpoperator
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 285
Hallo liebe Community,
habe nun einen Primergy TX1310 M1 Server, der einen Raid Controller: 4-Port SATA mit RAID 0/1/10 für die verbauten Festplatten besitzt.
Doch leider weiß ich damit nicht so richtig etwas anzufangen.
Ich habe OpenMediaVault auf dem Server installiert, dieses bietet zwar auch die Möglichkeit einen Software-Raid zu realisieren, doch, ich denke "gut, wenn der Raid-Controller schon verbaut ist, dass soltte ich den wohl auch nutzen".... doch wie mache ich das genau?
Über OpenMediaVault kann ich diesen ja nicht ansteuert, wenn dann wohl über BIOS. Doch wo genau und wie bzw was stelle ich da ein (möchte nichts falsch machen). Bevorzuge einen Raid 1 (also eine Spiegelung der Platten). Es werden nämlich, bisher zumindest, zwei WesternDigital HDDs verbaut (WD1003FBYX).
Oder ist es zu aufwendig diesen Raid-Controller zu nutzen bzw bei Ausfall einer Platte, eine neue wieder dort zu integrieren?
Noch eine letzte Frage in diesem Eröffnungsthread: Ist es vorteilhafter diesen Raid-Controller überhaupt in diesem Server zu nutzen oder reicht der, von OpenMediaVault zur Verfügung gestellte, Software-Raid völlig aus?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet.
LG
Andy
habe nun einen Primergy TX1310 M1 Server, der einen Raid Controller: 4-Port SATA mit RAID 0/1/10 für die verbauten Festplatten besitzt.
Doch leider weiß ich damit nicht so richtig etwas anzufangen.
Ich habe OpenMediaVault auf dem Server installiert, dieses bietet zwar auch die Möglichkeit einen Software-Raid zu realisieren, doch, ich denke "gut, wenn der Raid-Controller schon verbaut ist, dass soltte ich den wohl auch nutzen".... doch wie mache ich das genau?
Über OpenMediaVault kann ich diesen ja nicht ansteuert, wenn dann wohl über BIOS. Doch wo genau und wie bzw was stelle ich da ein (möchte nichts falsch machen). Bevorzuge einen Raid 1 (also eine Spiegelung der Platten). Es werden nämlich, bisher zumindest, zwei WesternDigital HDDs verbaut (WD1003FBYX).
Oder ist es zu aufwendig diesen Raid-Controller zu nutzen bzw bei Ausfall einer Platte, eine neue wieder dort zu integrieren?
Noch eine letzte Frage in diesem Eröffnungsthread: Ist es vorteilhafter diesen Raid-Controller überhaupt in diesem Server zu nutzen oder reicht der, von OpenMediaVault zur Verfügung gestellte, Software-Raid völlig aus?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet.
LG
Andy