Delphi Wie kann ich diese mem.dat Datei öffnen bzw. auslesen evtl. bearbeiten

J.U.

Newbie
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
6
Hallo habe ein kleines/ großes Problem. Wie kann ich diese mem.dat Datei auslesen evtl. bearbeiten? Leider kann ich diese Datei in Original hier nicht hoch laden, daher habe ich den Inhalt als Textdatei angehängt. Nennt mir den Preis dafür, ich benötige den Inhalt....
LG
J.U.
 

Anhänge

Was wurde in dieser Datei protokolliert? Oder welchen Inhalt erwartest du dir davon?

Wende dich doch an den Admin der Software die diese Datei erzeugt hat. Der kann dir bestimmt helfen?!
 
Da es sich offenbar um Binärdaten handelt und nicht um XML oder andere strukturierte Formate, wirst du wohl um ein Filerecord nicht herum kommen.

-> http://www.delphibasics.co.uk/Article.asp?Name=Files (Abschnitt "Reading and writing to typed binary files" bzw. eher "Reading and writing to pure binary files")

Dafür müsstest du natürlich wissen, wie die Datei aufgebaut ist. Hast du eine SDK, ein Handbuch, eine API, irgendwas zur Hand? Wo kommt die Datei her?

Ansonsten hilft dir nur Reverse Engineering und viel testen - das kannst du aber mit Erfolgsaussichten unter 0% auch direkt seien lassen ;)

(edit: wenn es ein MemoryStream ist, hast du in der Tat wohl mehr Möglichkeiten... denn mit irgendwas musste der ja via Delphi auch geschrieben werden, nicht?)
 
diese Datei ist quasi eine Backup-Datei. In dieser Datei sind Zählerstände, Tagesumsätze, gespeichert. ich brauche folgende Informationen aus dieser Datei: Tageskassendatum, TAGESKASSE, TAGESKARTENZAHLUNG, STORNO BAR, TAGESKUNDEN, BARAUFLADUNGEN...
JU
 
So und jetzt hinsetzen und noch mal alle Fragen beantworten :D
Wir wissen ja nicht, was das ist und woher es kommt. Es wird dir hier auch niemand mal eben programmieren können - denn da fehlt die Zuarbeit.
 
Wenn ich mir die Daten so ansehe, scheint es sich um Geräte von Beckmann zu handeln.
Irgendeine EMS-1200??? Serie.
Frag doch mal bei dem Hersteller nach.

Aber, besonders vertrauenserweckend scheint mir der Hersteller nicht zu sein.
Eine Suche nach EMS-1200 auf deren Website liefert folgendes Ergebnis:
Code:
DB-Error: at lib/classes/cms_translate.php Line 220
QueryPH: INSERT INTO cms_translate (translate_id, country, string, indate) VALUES (:translate_id, :country, :string, NOW())
QueryPH_Parsed: INSERT INTO cms_translate (translate_id, country, string, indate) VALUES (?, ?, ?, NOW())
Error: Duplicate entry 'de-Loesungen Parken' for key 'UDX$cms_translate_c_s'
Errno: 1062
Param:
Array
(
    [translate_id] => 216794
    [country] => de
    [string] => Loesungen Parken
)
 
Ja du hast vollkommen Recht. ich habe das Programm für EMS 1200, das diese Backup- Datei erzeugt von Beckmann gekauft (samt Dongel). Leider gibt es bei Beckmann kein Updates für neue Betriebssysteme usw. Das Programm läuft noch auf Win 98 (beckmannstand 2003). Das Auslesen dieser Datei würde mir sehr helfen die "Loyalität der Studiobedienung" zu überprüfen. Es muss doch eine Möglichkeit geben das Ding "zu knacken" um die TAGESKASSE, TAGESKARTENZAHLUNG, STORNO BAR, TAGESKUNDEN, BARAUFLADUNGEN auszulesen.... habe das komplette Programm als Zipdatei auf meinen Server hoch geladen: https://www.sonnen-news.de/EMS-COM-2000.zip Ich bezahle gerne für Eure Hilfe....

Gruß
JU
Ergänzung ()

habe schon persönlich mit dem Jürgen Beckmann und seinem Sohn Michael Beckmann gesprochen. Sie geben prinzipiell keine Daten (Quellcodes, Schnittstellenbeschreibungen usw) her. Auch nicht gegen Bezahlung. Die Entwicklung dieses Programms wurde ganz einfach eingestellt.....

Gruß
JU
 
Und das ganze in einer virtuellen Maschine probieren? Win98 aufgesetzt, Software installiert, Datei eingelesen, fertig?
 
das einzige was funktioniert ist das "Laden" des gesamten Speichers, somit wird diese mem.dat Datei erzeugt. In dieser Datei ist alles drin und ich brauche nur die Tageskassendatum, TAGESKASSE, TAGESKARTENZAHLUNG, STORNO BAR, TAGESKUNDEN, BARAUFLADUNGEN mehr nicht. Bin schon echt verzweifelt... nennt mir das "Preisgeld" und die Lösung des Problems :evillol:
 
J.U. schrieb:
das einzige was funktioniert ist das "Laden" des gesamten Speichers, somit wird diese mem.dat Datei erzeugt. In dieser Datei ist alles drin und ich brauche nur die Tageskassendatum, TAGESKASSE, TAGESKARTENZAHLUNG, STORNO BAR, TAGESKUNDEN, BARAUFLADUNGEN mehr nicht. Bin schon echt verzweifelt... nennt mir das "Preisgeld" und die Lösung des Problems :evillol:

Geht es nur um Zahlen oder sind auch Texte darin kodiert?

Ist die Datei noch zu lesen / anguckbar mit dem Originalprogramm (Kann das im Moment nicht selbst überprüfen - nicht zuhause)?

Um wieviel Datensätze handelt es sich denn ungefähr - kann man das nicht von Hand in Excel übertragen?

Kann mans drucken? (Texterkennungssoftware)

Wenn das dann aber alles nichts hilft und man keine Datei-Spezifikation hat, bleibt nichts anderes übrig als die Datei in einen Hexeditor anzuschauen und über Reverse-Engineering herauszufinden / erraten was wo zu finden ist. Typischerweise macht man das so, indem man mit dem Originalprogramm eine neue einfache Datei erzeugt mit max. 1-3 Datensätzen und dann damit experimentiert - solange bis man auch mal sinnvolle Daten rausbekommen hat.
 
Du hast offensichtlich nicht in seine angehängte Datei oder die übrigen Beiträge geschaut und stattdessen ein paar Allgemeinplätze rausgehauen. :daumen:
 
Hallo Finalspace, es sind sowohl Texte als auch Zahlen darin kodiert. Die Datei ist, wie bereits geschrieben eine Backup- Datei, beinhaltet den kompletten Speicher einer Sonnenbanksteuerung. Alle anderen Fragen kann ich dir nicht beantworten, bin ein "normalo" ohne große Computerkenntnisse. Ich bezahle gerne für die Lösung......
 
Shagrath schrieb:
Du hast offensichtlich nicht in seine angehängte Datei oder die übrigen Beiträge geschaut und stattdessen ein paar Allgemeinplätze rausgehauen. :daumen:

Die Datei wurde vom Proxy geblockt@work, daher konnte ich die erst zuhause anschauen. Ne Win98 VM habe ich gerade auch nicht zur Hand.

Aber ich hab mir die Datei mal kurz angeschaut und diese ist nicht einfach aufgebaut, also mal geschwind nen TMemoryStream.ReadBlock(Datensatz) kannste schlichtweg vergessen. Ist vermutlich dynamisch aufgebaut, sprich die Datensätze könnten eine Variable-Länge haben, was es noch mühseliger macht und Texte sind auch drin.

Da sollte man eher nen Dissambler über das Original-Programm laufen lassen und dann den Teil rausfinden der die Datei lädt - bin dafür aber absolut kein Fachmann.

Das ist auf jedenfall ne Aufgabe für jemand der viel Zeit hat - also nichts für mich.
 
Hallo Ihr Lieben…. Ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch:p

Habe immer noch das selbe Problem, und hoffe auf eine Lösung. Wer kann mir weiterhelfen (Geld spielt keine Rolle).

LG
JU
 
Beauftrage doch eine Firma in deiner Nähe ... Google hilft dir beim Suchen und dann kannst du auch mit einer Vertraulichkeitserklärung sicherstellen, dass deine Daten aus dem Kassensystem nur dir zur Verfügung stehen und hier nicht im Forum landen.
 
Zurück
Oben