Wie kann ich meine IP-Adresse ändern ?

Acrylium

Vice Admiral Pro
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
6.228
Jedesmal wenn ich meinen Rechner neu starte habe ich immer dieselbe IP-Adresse. Auch wenn ich den PC, das DSL-Modem sowie den D-Link-604-Router ausschalte und dann alles wieder einschalte habe ich immer dieselbe IP. Wie kann man das ändern ?
 
Hi!

Du hast immer wieder die gleiche IP weil der Router ein DHCP Server ist der sich die MAC Adressen, die jede Netzwerkkarte als "Identifikation" hat, merkt. Aber mal ne Gegenfrage: Warum willst du deine IP ändern? Deine IP im internen Netzerk hat nichts mit der IP zu tun, die du im Internet hast. Da bekommst du bei jeder Einwahl eine neue vom Provider (T-Online, 1&1, Arcor etc.)

MfG
 
Manche Internetseiten identifizieren mich scheinbar anhand meiner Rechner-IP. Und daher möchte ich diese ändern.
In meinen Router-Einstellungen kann ich zwar sehen, dass der Router tatsächlich bei jeder Einwahl eine neue IP bekommt, aber offenbar ist es irgendwie möglich, im Internet dennoch meine Rechner-IP zu identifizieren.
 
Nein, technisch nicht möglich.
Ausser du hast Port-Forwarding oder eine DMZ auf deinen lokalen Rechner im
Router-Setup eingerichtet.

Alles andere wird über Cookies & Co gemacht.
 
Das wird zu 99,9% nicht über deine Rechner IP gemacht sondern über sogenannte Cookies die von der Internetseite in deinem Browser gespeichert werden und wenn du dann wieder auf dieser Seite bist wird geprüft ob du soeinen Cookie hast und wenn du einen hast dann erkennen die dich. Bei CB/FB ist es zum Beispiel so, dass sich über Cookies deine Anmeldung gemerkt wird und du dann immer eingeloggt bist. (Wenn du das willst :) )
 
start -> Einstellungen -> Systemstrg -> Netzwer und DFÜ... -> rechtsklick auf LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> eigenschaften von TCP/IP -> feste IP eintragen

kann immer geändert werden, wenn man will

geht auch über Desktop -> rechtsklick -> eigenschaften von Netzwerkumgebung -> rechtsklick auf LAN-Verbindung -> s.o.

PS: ich weiß zwar nicht, wie man vom Internet aus deine interne IP herausbekommen soll, aber s.o. kann man die ändern
 
Masta schrieb:
Nein, technisch nicht möglich.
Ausser du hast Port-Forwarding oder eine DMZ auf deinen lokalen Rechner im
Router-Setup eingerichtet.

Alles andere wird über Cookies & Co gemacht.

Ich habe im Router nur ein paar Ports für den ICQ File-Transfer sowie für eMule freigeschaltet. Kann das daran liegen ?
 
Unterbrichst Du ab und an auch mal die Internetverbindung oder läuft der wegen eMule die ganze Zeit? Unterbricht der Router nach einer einstellbaren Zeit die Verbindung, wenn keine Verbindung notwendig ist?
 
Ich schalte den Router über Nacht grundsätzlich aus, von dem her wählt der sich am Tag mindestens einmal neu ein.
 
Ist es irgendwie möglich meine feste, also interne IP zu identifizieren wenn ich über meinen Router online gehe ?
 
nein, technisch unmöglich.

Außer jemand schmuggelt einen Trojaner auf deinen PC, welcher diese Info ausliest und dann zB per Mail verschickt.

Aber direkt von außen kann man deine interne IP unmöglich feststellen.
 
Evtl. hast du Cookies die dich Identifizieren, oder du hast dir, schon warscheinlich falls du mit dem IE surfst, irgend ne Spyware eingefangen.

Dieselbe interne IP-Adresse wie du haben weltweit garantiert tausende oder mehr weitere Intranet-PCs zugeteilt bekommen.
 
Nein!

Deine interne IP lässt sich definitiv nicht von außen herausfinden. Wenn man versuchen würde die IP deines Rechners vom Internet aus herauszufinden, dann würde man die IP deines Routers bekommen.
 
Mir hat nämlich ein Administrator einer Seite geschrieben, dass man mich eindeutig identifiziert hätte anhand meiner internen IP, und das auf die selbe Art und Weise wie man beispielsweise Kinderpornosammler identifiziert. Und da frage ich mich halt ob das überhaupt möglich ist.

Ich surfe mit Netscape 7.2, von dem her ist das mit der Spyware unwahrscheinlich.
 
nein es ist nicht möglich ohne extremen Aufwand deine interne ip herauszubekommen da wo du im internet daten angefordert hat kann maximal die ip adresse des im internet befindenden routers herausbekommen. schickt er dateien an dich schickt er sie an den router. der wartet in gewisser weiße auf diese dateien und wandelt die ip adressesierung vom router in die interne ip um. dabei gerät keine information heraus. es ist also schwachsinn zu behaupten man kann es einfach so herausfinden ohne dein netz zu manipulieren.

und genau da fängt es an schwierig zu werden es ist theoretisch schon möglich mit einer gewissen ausbildung auch lücken zu suchen um so was herauszufinden. trojaner sind hier nur eine möglichkeit
 
wie man die ip ändert, ob mit dhcp oder feste ip, wurde ja schon gesagt.
aber zum thema interne ip kann ich nur sagen, dass mir unter linux mit dem programm kopete, was ein ganz normaler instant messenger ist, die interne und externe ip sowie der jeweilige port über den das programm des anderen verbindet, angezeigt wird. klappt nicht bei jedem, ist halt die frage welche programme die nutzen und welches system etc, aber so ganz schwer ist es eben doch nicht ;) kopete ist immerhin ein standardprogramm ohne irgendwelche speziellen änderungen für so einen spielkram.
da wäre ich also mit behauptungen etwas vorsichtiger.
 
also lass dir da keine angst von nem administrator machen

die internen IP-adressen sind nicht eindeutig. jedes privat-netzwerk kann die gleichen internen IP-adressen verwenden.
das einzige was der administrator so erstmal sehen kann ist die IP die dein router vom provider zugewiesen bekommen hat.

anhand dieser IP kann man deine personalien feststellen, sofern dieses per gerichtsbeschluss erlaubt wird.
dies ist nur bei strafanzeige möglich.

sollte also dieser administrator dich nicht anzeigen, wird er auch nie wissen wer du bist.
 
Er meinte halt, ich hätte dieselbe interne IP wie jemand anderes. Und daher zog er die Schlußfolgerung dass ich dieselbe Person sei oder zumindest am Rechner dieser Person gesessen sein muss.

Und er meinte dies sei eindeutig und nicht wiederlegbar. :(
 
Dummfug, der Admin scheint keine Ahnung zu haben. Die interne IP ist schon durchaus sichtbar wie aki schon erwähnte. Allerdings gibt es die interne IP, nehmen wir mal 192.168.1.10 her zig Millionen mal vergeben wurden. Das ist nunmal der empfohlene LAN Adressbereich und daher völlig unsinnig die Behauptung. Zumal solche Informationen nie in irgendwelchen LogFiles eines Servers auftauchen. Der Typ hat einfach nur keine Ahnung :)
 
Zurück
Oben