Wie kann ich Router kaskadieren

utrax

Newbie
Registriert
März 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem aus Geschwindigkeitsgründen mein DSL von Telekom zu Kabel Deutschland verlagert. Jetzt habe ich ein Problem, dass meine Routerkaskade nicht mehr funktioniert.

Alte Installation:

- DSL Telekom 768 KBit
- NETGEAR Router mit DSL-Modem (IP-Adresse 192.168.0.1 mit DHCP)
- daran angeschlossen Drucker (IP-Adresse 192.168.0.5)
- PC (IP-Adresse 192.168.0.2)
- und LinkSYS-Wlan-Router (mit statischer IP-Adresse 192.168.1.1 )
- Notbooks

laüft alles ohne Probleme

Neue Installation:

- DSL Kabel Deutschland 32 MioBit
- KDG-Modem
- LinkSYS-WLAN-Router E 1000 (IP-Adresse 192.168.1.1 mit DHCP)
- daran angeschlossen Drucker (IP-Adresse 192.168.1.5)
- PC (IP-Adresse 192.168.1.2)
- und LinkSYS-Wlan-Router (mit statischer IP-Adresse 192.168.2.1)
- Notbooks


Bis zum ersten LinkSYS-Router ist alles ok. Ab dem zweiten LinkSYS ist dann Schicht im Schacht und ich weiß nicht mehr weiter. Habe schon versucht, diesen nur als Switch zu betreiben, geht auch nicht. Ich kann aber alles Geräte am ersten LinkSYS anpingen, eine Internet-Verbindung, oder drucken auf den Drucker am ersten LinkSYS Fehlanzeige.:hammer_alt:

Kann mir jemand einen Tipp geben, was hier falsch läuft???

Lg Manfred
 
Was ist bei den Notebooks als Gateway eingetragen?
 
Und vllt mal den IP-Range vom 1.Router überprüfen ob er die "192.168.2.1" auch zulässt.
Oder halt mal nach Kleinigkeiten schauen, weil an sich sieht es schon gut aus so.
 
IP-Adresse: 192.168.2.100
Standardgateway: 192.168.2.1
Ergänzung ()

sorry IP-Range??? Bin kein Profi
 
Hat es ein besonderen Grund warum du die Notebooks im 2er statt wie die Rechner im 1er Netz hast?
Geb dem 2ten Router einfach eine IP aus dem ersten dann sollte das funktionieren...
Beim 2ten Router DHCP abschalten!

Falls es gewollt ist, wird wohl eine Route im 2ten Router fehlen, der alle Internetanfragen an den ersten weitergibt...

Edit: Im ersten Router muss natürlich das 2er Netz auf dem anderen Router auch bekannt sein damit die Anfragen aus dem Internet auch wieder zurück ins 2er Netz kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn der erste Router eine aktive Internetverbindung?
Vielleicht hast du einfach noch irgendwo die falsche IPs drin stehen.
Was sagt denn ipconfig?
Das der Drucker nicht geht ist komisch der kommuniziert doch direkt über den Switch mit dem PC der Router macht da eigentlich nix.

€: Wo gehts denn eignetlich nicht? Nur bei den Notebooks oder auch am PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
denke auch dass es am 2er Netz liegt.
Sobald Du alle Rechner im 1.er Netz hast wirds wahrscheinlich keine Probleme mehr geben.
 
Ohne die zwei WLAN-Router geht es aus baulichen Gründen nicht, zu weit weg und zuviel Stahl.

Aber Dei Tipp war gut, ich habe dem zweiten Router eine IP aus dem ersten Netz verpasst, den Router anschließend über Strom weg neu gestartet und siehe da, es dreht!!!!!!!!!!!!!!!

Sau vielen Dank an der Stelle an alle die geholfen haben! Das Komische daran ist, dass ich dass schon mal versucht hatte und es lief nicht (eventuell aber noch als Router).

Nochmals zur funktionierenden Konfiguration:

- Der erste Router läuft mit DHCP auf 192.168.1.1
- den zweiten Roter benutze ich nur noch als Switch und habe ihm die Adresse 192.168.1.50 gegeben. Außerdem habe ich DHCP deaktiviert.

Lg Manfred
 
Zurück
Oben