Wie komm ich wieder an mein Vista? Bootsektor weg...

Silentsonic

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
276
Hi!

Ich hab ein großes Problem! Ich hatte auf meinem PC auf der ersten Festplatte XP und Vista Home Premium. Auf der zweiten HD hatte ich noch die Betas der 32bit- und 64bit-Versionen von Vista. Die waren natürlich installiert, bevor ich die Vollversion von Vista HP hatte.
Gestern dachte ich nun, könnte ich mal etwas Platz schaffen und die Betas löschen.

Tja und seitdem geht nix mehr! Anscheinend hat mein Vista vom Bootsektor der Betas gestartet oder so, jedenfalls kommt beim Starten nun immer "reboot and select proper boot device..."

Ich hab schon versucht, die Bootwiederherstellung von der Vista-DVD zu verwenden, aber da findet er überhaupt keine Installation von Vista :(

Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte?

Allerletzte Lösung wäre noch, die Systemplatte in mein externes Gehäuse einzubauen und dann am Laptop meiner Schwester die Daten zu sichern und dann Vista neuzuinstallieren. Aber ich wäre froh, wenn ich das vermeiden könnte...

Bitte helft mir...

Gruß Silentsonic
 
Schnapp dir ne LinuxDVD oder irgend eine KnoppixDVD oder was du grade findest, und Boote damit erst mal Vista hoch, das sollte eigentlich gehen.

Dann kannst du dort es wieder Fixen, allerdings sollte es auch mit der VistaDVD gehen, vielleicht findet er die Platte nicht weil Treiber fehlen oder ähnliches? Check erst mal nur
zur Sicherheit ob alle Kabel richtig sitzen und die Platte an sich anläuft und auch im Bios
erkannt wird. ;)
 
Also die Platte läuft und ich kann in der Wiederherstellungskonsole auch darauf zugreifen. Ne LinuxDVD hab ich da. Und wie fixe ich dann mit Linux den MBR?
 
Du musst von der Vista DVD starten, dann Reparaturinst. anklicken... jetzt findet er vermutlich kein Vista.... jedoch auf "weiter" klicken und hier sollte eine Auswahl zu finden sein, (weiss aber jetzt nicht genau wie die heisst). Auf alle Fälle sollte Vista jetzt nach der Festplatte suchen und den MBR neu schreiben.
 
@DaFreax, danke werde ich heute abend mal ausprobieren!

@chess1: Das funktioniert leider auch nicht! Vista findet, wie du sagst, bei der Auswahl der Vista-Installationen nichts und wenn ich dann auf Startoptionen reparieren (oder wie das heißt...) gehe, sagt er, dass keine Systempartition vorhanden ist

EDIT: Übrigens geht bei mir irgendwie gar nichts mehr! Folgende Sachen habe ich erfolglos probiert:

- Von Linux Live-DVD booten (Knoppix und Unbuntu). Von Unbuntu kann ich meine Windows-Partitionen gar nicht sehen, von Knoppix kann ich darauf zugreifen, aber ich kann keine Daten auf einer anderen Partitionen sichern. Vermutlich kann Knoppix keine NTFS-partitionen beschreiben!?

- Vista auf die Vistapartition neuinstallieren. Da meckert das Setup, dass nicht genug Platz vorhanden ist. Ich müsste also die Partition formatieren (was ich nicht will!)

-XP auf die alte XP-installation installieren. Geht auch nicht. Setup sagt was von inkompatiblem MBR??! Vermutlich wegen Vista?

- eine komplett neue Vista-Installation auf einer neuen Partition. Geht auch nicht, da ich meine alten Partitionen nicht verkleinern kann, da Partition Magic irgendwelche Fehler findet.

Ist irgendwie alles sehr vertrackt und etwas frustrierend! (War am WE sogar schon kurz davor mir nen Mac zu holen *hihi*)
Was ich heute abend noch versuchen kann, ist meine Festplatte in mein externes Gehäuse zu bauen und dann die daten am Rechner meiner Schwester zu sichern.

Was für ein Sche**!!

Bin aber weiterhin für Ideen offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es stimmt das Vista keine systempartition findet, wenn der MBR defekt ist. Jedoch gelangt man durch drücken der "Weiter" Taste in ein Auswahlmenü.
Hier die richtige Auswahl treffen und es wird auf der Festplatte nach Partitionen bzw. nach einem defekten MBR gesucht und dieser sollte nach dem Durchlauf auch repariert sein.
Dieser Vorgang kann mehr als eine Stunde dauern.
Würde ich zumindest noch durchführen.
 
Vista entsorgt sich selbst.
Das ist doch mal ein gutes Feature. Sollte man auch in andere überflüssige Software einbauen. :freaky:
 
chess1 schrieb:
Ja es stimmt das Vista keine systempartition findet, wenn der MBR defekt ist. Jedoch gelangt man durch drücken der "Weiter" Taste in ein Auswahlmenü.
Hier die richtige Auswahl treffen und es wird auf der Festplatte nach Partitionen bzw. nach einem defekten MBR gesucht und dieser sollte nach dem Durchlauf auch repariert sein.
Dieser Vorgang kann mehr als eine Stunde dauern.
Würde ich zumindest noch durchführen.

Bei mir funktioniert das leider nicht! Bei der Auswahl der Betriebssysteme steh nix. Dann kann ich entweder "Treiber laden" wählen (keine Ahnung welchen Treiber Vista da will) oder "weiter". Wenn ich dann "Bootblahblah reparieren" drücke, rödelt er kurz rum und sagt, dass keine Systempartition gefunden wurde.
Falls das das gleiche ist, was du meinst, funktioniert es bei mir nicht.
 
Zurück
Oben