Wie lange reicht er noch hin?

Xtreame

Newbie
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
4
Guten Tag,

ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Hier mal die Daten meines Systems.

CPU: QuadCore AMD Phenom X4 Black Edition 9850, 2500 MHz
Mainboard: Foxconn Destroyer
Arbeitsspeicher: Kingston 2G-UDIM 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9800 GTX+ (512 MB)
HDD: SAMSUNG HD103UJ (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
OS: Windows XP

CPU Kühler: RAIJINTEK Themis Heatpipe CPU-Kühler, PWM - 120mm
Grafikkühler: Arctic Cooling Accelero Xtreme 9800 VGA Kühler nVDIDIA Geforce 9800

Meine Frage/Fragen wären jetzt. Wie weit kann ich den Rechner noch aufrüsten evtl. Übertakten? Welche Spiele wären damit noch möglich zu Spielen? Oder muss ich in ein neues System Investieren?

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

MfG
 
Mit dem Rechner geht eigentlich gar nix aktuelles mehr, außer Wirtschaftssimulationen. Kommt drauf an was du genau möchtest, aber im Prinzip ist das Elektroschrott. Aufrüsten ist auch niht möglich.
 
in die Kiste würde ich kein € mehr reinstecken
 
Stimme da zu das System ist am ende. Kannst versuchen als Office System zu verkaufen damit bekommst evtl. noch 100 €.

Upgrade würde ich dir je nach Spiel ein i5 oder ein i7 ans Herz legen. Da man an dienem System ja sieht das du eher länger ein PC hast sind die höheren kosten für die Intel Platform besser angeelgt als bei AMD.
 
Vergiss übertakten und aufrüsten ganz schnell.
Für aktuelles Zeug muss was neues her - und bitte auch schnell weg mit XP!

Welche Spiele willst du den mit welchen Einstellungen auf welcher Auflösung spielen?
Am besten mal hier im Guide umsehen, welche Preisklasse für dich in Frage kommt.
 
Da brauchst nix mehr zu unternehmen bei dem System.
​Hier lohnt ein Neukauf definitiv!
 
Kurz und Knapp: Neu

Warum?
1. WINDOWS XP geht gar nicht mehr. Win 7 oder Win 8.1
2. Unter 4GB RAM und 1GB Grafikspeicher muss man gar nicht mehr anfangen über aktuelle (nicht-Indie) Spiele zu reden.
3. Ich habe dein Mainboard nicht gegoogelt, aber es bietet sicherlich kein USB3, kein SATA3, GigabitLan, an sich ganz nette Sachen
4. Eine SSD ist eine Sache, die ich in einem meiner Rechner nie mehr missen möchte.

Was noch so an Spielen gehen könnte, weiß ich nicht.
 
Ok Vielen Dank für die harten Worte...

Nein Wirklich Danke ich habe nicht damit gerechnet das es doch so schlimm um "Ihn" steht. :D;)

OK also zum nächsten Thema was würdet ihr Empfehlen was auch die nächsten Jahre wieder hält. Soll nicht so sein das ich in 3 Jahren die neusten Spiele noch auf High spielen muss aber sollte sich dann auch noch in der Mitte halten.
 
Hi Xrtreame,

Schau am besten mal in DIESEN THREAD.

Da ist eine ideale Konfig für jeden Geldbeutel drin.
Wenn du dir dann was raus gesucht hast, können wir ja nochmal drüber schauen :)

Du musst wissen, was du spielen möchtest, wie viel € du investieren kannst / willst und was du sonst noch für Anforderungen hast :)
 
Was willst du denn Spielen und in welcher Auflösung?

Ohne die Infos mal grob:

CPU: Intel i7 oder Xeon. Damit bist du locker die nächsten 6-8 Jahre auf der sicheren Seite.
GPU: Würde ich aktuell erst mal warten. AMD und Nvidia stellen wohl bald 8 GB Versionen vor und Big Maxwell (Nvidia) wird wohl auch noch kommen.
RAM: Wenn man schon dabei ist 16 GB
HDD/SSD: Min. 256 GB SSD und evt. eine 2,5" 1 TB HDD.
Mainboard: Übertakten (in Zukunft) Gigabyte mit Z97 Chipsatz alternativ ein anderer Chipsatz.
Netzteil: SeaSonic, BeQuiet oder Enermax.
 
Um hier einmal eine andere Meinung zu vertreten: Ich kenne genug Gelegenheitsspieler die noch mit so einer Möhre zufrieden zocken! Hier muss man halt auch mal den Schatten ausschalten und Details auf niedrig stellen und mit 30 fps zufrieden sein :)
 
@homerpower

Sicherlich gehen einige Spiele noch ABER das Teil frisst Strom da werden deine Haare grau. Alleine die Grafikkarte fährt auf dauer 100% weil sie nicht in den 2D Modus geht.

Also mit einem Halbwegs neuem System wird man schneller sein und auf lange sicht der Umwelt und seinem Geldbeutel etwas gutes tun :)
 
Ich habe in den Thread reingeschaut da ich aber in der Sache nicht mehr auf dem neusten Stand bin wäre denke min. die 950€ Variante das wo ich anfangen würde zu überlegen.

Also an Spielen bin ich offen ich würde halt schon gerne mal wieder was Grafik aufwendiges Spielen aber nicht unbedingt Shooter. Eher so die RPG,Simulator und Race ecke. Das zu den Spielen.

Klar Office ist bei Gaming Rechner eh mit drin denke ich mal oder? Also wäre dann halt nur Office (Word, Excel,..) und Webseiten ( HTML, CSS, PHP, ...).

Für die Zukunft sollte Cinema4D auch Funktionieren.

Das ist das so im groben und ganzen. Budget lass ich mal offen denn wenn der Rechner es wert ist warum nicht. Muss auch kein High-End zeug sein. Nur Halt Gut und lang halten.
 
Cool Master schrieb:
Also mit einem Halbwegs neuem System wird man schneller sein und auf lange sicht der Umwelt und seinem Geldbeutel etwas gutes tun :)

Sicher nicht^^ Soviel Strom kann der neue Rechner gar nicht einsparen bzw. so lang kann die Sicht gar nicht sein, wenn man bedenkt, dass so ein neuer Rechner auch einiges an Energie in der Herstellung kostet, Rohstoffe benötigt und am Schlimmsten, der alte Rechner an E-Schrott anfällt. Selbst wenn er im Jahr 50KWh sparen sollte (was eigentlich utopisch viel ist) wäre es m.M.n. immer noch besser, den Alten weiter zu nutzen.
 
@scooter010

Den alten schmeißt man ja auch nicht einfach in den Wald, sondern entsorgt ihn korrekt so das die Rohstoffe wieder in den Umlauf kommen.

@c137

Es wird ja nicht nur ein Rechner dort abgefertigt...

Das ist wie die Rechnung mit dem Flugzeug Kerosin. 140 Tonen für z.B. 400 Passagiere sind 280 Liter pro Person. Klar das klingt nach viel wenn man es mit einem Auto vergleicht aber kann das Auto auch mit 900 KM/h mehre tausend Kilometer fahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das verbraucht keine Energie und es ist kein nicht-recyclebares Zeugs drin? Und für ein paar hundert Euro kann man schon mächtig viel Strom verbraten.
Der Gedanke in Ehren, aber ob das keine Milchmädchenrechnung ist...

Dennoch, für den Zweck Zocken ist einfach ein neuer angesagt.
 
Xtreame schrieb:
[...] min. die 950€ Variante das wo ich anfangen würde zu überlegen.

[...] mal wieder was Grafik aufwendiges Spielen aber nicht unbedingt Shooter. Eher so die RPG,Simulator und Race ecke. [...]

[...] Office (Word, Excel,..) und Webseiten ( HTML, CSS, PHP, ...).

Für die Zukunft sollte Cinema4D auch Funktionieren.

Das ist das so im groben und ganzen. Budget lass ich mal offen denn wenn der Rechner es wert ist warum nicht. Muss auch kein High-End zeug sein. Nur Halt Gut und lang halten.

Mit der 950€ Variante bist du eigentlich gut Bedient.
Für Cinema4D würde ich dann aber zu mehr Ram greifen (16GB statt 8GB).

Sähe dann etwa so aus:

Intel Core i5-4460 Boxed
Gigabyte GA-H97-HD3 (Bei Übertakten lieber ein Z-Chipsatz, aber es liest sich nicht so als hättest du das geplant?)
8GB Crucial 1600MHz CL9 2x oder 16GB Crucial 1600MHz CL9 1x
GTX 970
be quiet! Straight Power E10-CM 500W
Crucial MX100 256GB (System & Programme)
Seagate Barracuda 7200.14 1TB (Daten u. Spiele)
LG GH24NSC0
Corsair Carbide Series 300R
(Mit Ausnahme des 16GB Kit - Kopie aus dem FAQ Eintrag.)

Damit solltest du locker über die nächsten 3 Jahre kommen und sollte der RAM nicht reichen kannst du noch 2x 8GB Riegel nachstecken. (Je nachdem wie intensiv du das Cinema4D einsetzt.)

Die Jungs und Mädels hier haben sicher noch 1-2 Sachen zum nachbessern.
Wenn nicht, machst du damit nichts falsch.
 
Wie gesagt SSD nicht vergessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben