Wie laut ist ein AMD boxed Kühler / Lüfter?

tron2

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
48
Ich hab leider kein Gerät um die Lautstärke von boxed Kühlern zu messen, daher hätte ich gerne gewusst, ob jemand ein paar Daten parat hat? Wieviel Dezibel (dB) hat ein boxed Kühler bzw. Lüfter circa?

Kann man sagen, dass es mindestens über 40dB sind?
 
Hast du du mal nach ein paar CPU Tests geschaut, da ist das oft dabei. Bin mir aber gerade nicht sicher ob da nicht immer der Boxed Kügler benutzt wird.

Mich würde noch interessieren warum du das wissen möchtest.
 
Hi!

Frag' mich nicht nach den (dB)-Werten, aber die werden insbesondere unter Last unheimlich laut, da sie bis auf 6000 U/min hochfahren. Ich habe bislang immer von Arctic Cooling einen Lüfter gekauft, der optisch dem Boxed-Kühler entsprach und auf dem originalen Retention-Modul befestigt wurde. Dieser kostet ca. 12 Euro und kühlt die meisten Mittelklasse-AMDs fast unhörbar (bei geschlossenem Gehäuse). Für den FX-8350 soll er zwar auch reichen, ist aber sehr grenzwertig.

Ein Boxed-Lüfter vom FX-8350 z. B. ist unter Last einfach unträglich.

Gruß
MoJo77
 
Sicher geht es um diese CPU: AMD A10-6800k.

Durch den von AMD selbst verursachten Preisramsch hat AMD die mitgelieferten Kühler abgespeckt. Mehr Alu und eingespartes Kupfer. Einsatz von stärkeren Lüftern zur Kompensation
Man muss daher auch trotz Temperatursteuerung im Leerlauf mit höheren Drehzahlen und erhöhtem Kennschalldruck rechnen.
Unter Last wird es mit jeder derzeit beigelegten AMD Kühler/Lüfter Kombination unverhältnismäßig laut.
 
Kann mit keinen Zahlen dienen, aber der Boxed Kühler meines Phenom II ist als "sehr laut" einzustufen.
 
Ja, ich hab den AMD A10-6800k mit boxed Kühler im Einsatz. Ich habe verschiedene Kühler empfohlen bekommen und bei manchen Shops steht auch dabei, wieviel dB die Kühler an Lautstärke erzeugen, aber... im Internet liest man teils verwirrende Kommentare, da kommt es auch mal vor, dass ein Kühler der mir zuvor empfohlen wurde, dann plötzlich von einem anderen User als "nicht leise genug" eingestuft wird. Ich kann das schlecht abschätzen, da ich keinen Ausgangswert habe bzw. auch keinen Vergleich ziehen kann.

Ich suche einen Kühler der:
- sehr leise ist, also deutlich leiser als der boxed
- nicht schlechter kühlt als der boxed
- nicht viel schwerer zu montieren ist als der boxed
- wenn möglich nicht viel größer ist als der boxed

Gerne lasse ich mich auch vom Gegenteil überzeugen. Ich bin kein Gamer, will aber auch für den Sommer gut gerüstet sein ;)
 
Bitte, PREISVERGLEICH da kannst du sogar die ungefähren ausmaße anklicken die die kühler/lüfter - kombi haben soll. bei so wirklich einfachen dingen auch mal etwas eigeninitiative zeigen ;-) so kleinen kühler wie der boxed sind nun mal prinzipiell mit schneller drehenden lüftern ausgestattet. das fehelnde kühlermaterial wird durch nen stärkeren luftstrom ausgeglichen, logisch oder? also hast du die wahl, größerer kühler + leiserer lüfter oder kleiner kühler + lauter lüfter. lautstärke ist zudem immer subjektiv!
 
Bei meinem FX 6300 war der einfach unerträglich laut unter Last. Habe mir einen Macho gegönnt und jetzt ist endlich ruhe auch mit OC.
 
Kauf dir auf jedenfall einen anderen Lüfter, fast schon egal welchen!

Der Boxed vom 6350 ist dermaßen nervig unter hoher last (ab etwa 4000 U/min). Selbst mit SpeedFan und co. kriegt man ihn kaum auf ein angenehmes Level begrenzt.
 
Wir hatten mal einen VM Server mit einem FX 8150 und Boxed Kühler. Wenn der unter Last stand, hat man den noch 2 Räume weiter gehört.
Der FX hat zwar 125 Watt, statt 100 wie der 6800, aber ich würd das trotzdem nicht machen.
Ausser, die Kiste steht im Keller.
 
Ohhh ja,das ist fürchterlich besonders wenn man sich mit PCs/dessen Lautstärke..... befasst.
Wie oft komm ich zu Firmen wo du keine Rechner sehen kannst aber schon hören.
Dann kuckst und meist steht Pentium/Celeron drauf,ab und an mal i5......und das in den Büros wo die Leute 8-10 Stunden abhängen.....da wird dann nicht mal das Lüfterprofil angepasst,einfach hingeklatsch und fertig,da würd ich bekloppt werden......
 
Wenn man den Kühler aus einem Zimmer im ersten Stock, durch zwei geschlossene Türen auch noch im Erdgeschoss im Wohnzimmer hört - dürften das gefühlte 120 dB sein ;-) Im Ernst ich würde sagen, so laut wie eine laute Unterhaltung oder ein Auto, also zwischen 60-80 dB, wenn er voll dreht (ca. 6000 U/min) Betrifft jetzt den Boxed der Athlon II/ Phenom II - Serie.
 
Ich hab jetzt den EKL Alpenföhn Sella eingebaut. Der ist noch lauter als mein vorheriger boxed Kühler.

Im BIOS steht was von Target Level 9. Kann mir jemand optimale Einstellungen durchgeben? Ich will den schön leise haben, aber mein CPU soll nicht durchbrennen :D
 
Ok, ich teste jetzt mal Target Level 3. Wenn die Temperatur nicht so sehr steigt, geh ich weiter runter. Ich bin jetzt bei ca. 1400 RPM. Die Lautstärke ist deutlich leiser als zuvor.
 
Ich hab ein ASRock FM2A75 Pro4-M, hab auch das ASRock Extreme Tuning Utility installiert. Ich sehe da eine ähnliche Regelung wie im BIOS. Mit SpeedFan hab ich so meine Probleme, dass der RPM Wert nicht angezeigt wird. Ich kann da nur in Prozent regeln. Welche Tools nutzt du zum regeln der Lüfter?
 
Zurück
Oben