Hallo liebe Leute,
folgender Sachverhalt
Ich hatte bis vor kurzem Win7 und Win XP auf zwei verschiedenen Festplatten. Auf Win 7 hatte ich dann nen fetten Virus und habe die Platte draufhin formatiert.
Habe mir dann Linux gezogen und zwar diese Version von der offiziellen Webseite: Linux-mint-17.2-mate-64bit.iso (1,66 GB)
Hab diese ISO Datei dann mit CDBurnerXP als ISO (nicht als Daten DVD) auf DVD gebrannt.
Die DVD wurde nicht gebooted und als Fehler gab es "No default or UI configuration derective found."
Hab mich dann schlau gemacht und folges geändert:
isolinux –> syslinux (folder)
isolinux.bin –> syslinux.bin
isolinux.cfg –> syslinux.cfg
Zwei weitere Rohlinge verballert, einmal als ISO und einmal als Daten DVD. Ging beides nicht.
Fehlermeldung war sinngemäß "Bitte ein bootbares device einlegen bzw. anschliessen."
Viele machen das ganze über einen USB stick und können so den "No default or UI.... " Fehler umgehen indem sie wohl den Stick statt mit FAT32 mit FAT16 formatieren. Das bringt mir bei einer DVD aber nichts, richtig? Ich wüsste zumindest nicht wie.
Zum einen habe ich keinen USB Stick zur Hand und zum anderen hätte ich gerne eine bootbare Linux DVD.
Wer weiss bitte Rat?
LG
Thomas
folgender Sachverhalt
Ich hatte bis vor kurzem Win7 und Win XP auf zwei verschiedenen Festplatten. Auf Win 7 hatte ich dann nen fetten Virus und habe die Platte draufhin formatiert.
Habe mir dann Linux gezogen und zwar diese Version von der offiziellen Webseite: Linux-mint-17.2-mate-64bit.iso (1,66 GB)
Hab diese ISO Datei dann mit CDBurnerXP als ISO (nicht als Daten DVD) auf DVD gebrannt.
Die DVD wurde nicht gebooted und als Fehler gab es "No default or UI configuration derective found."
Hab mich dann schlau gemacht und folges geändert:
isolinux –> syslinux (folder)
isolinux.bin –> syslinux.bin
isolinux.cfg –> syslinux.cfg
Zwei weitere Rohlinge verballert, einmal als ISO und einmal als Daten DVD. Ging beides nicht.
Fehlermeldung war sinngemäß "Bitte ein bootbares device einlegen bzw. anschliessen."
Viele machen das ganze über einen USB stick und können so den "No default or UI.... " Fehler umgehen indem sie wohl den Stick statt mit FAT32 mit FAT16 formatieren. Das bringt mir bei einer DVD aber nichts, richtig? Ich wüsste zumindest nicht wie.
Zum einen habe ich keinen USB Stick zur Hand und zum anderen hätte ich gerne eine bootbare Linux DVD.
Wer weiss bitte Rat?
LG
Thomas