Wie löse ich die Gasdruckfeder vom Sitzteil?

t3chn0

Fleet Admiral Pro
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
10.393
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Heute ist mein 2. Recaro Stuhl gekommen. Leider macht aus dieser sehr starke Geräusche in der Sitzmechanik, sobald diese arretiert ist.

Da ich den Stuhl zurückschicken werde, muss ich diesen natürlich auch wieder auseinander bauen.

Könntet ihr mir ggf. sagen wie ich die Gasdruckfeder wieder aus dem Sitzteil entferne? Ich bin da immer etwas vorsichtig, da hier ja eine Menge Druck auf der Feder ist.

Die sitzt allerdings so feste, dass ich sie mit "roher" Gewalt nicht entfernt bekomme. gibt es hier einen Trick?

Beste Grüße!

Habe gerade dieses Tool hier gesehen. Hat damit bereits jemand Erfahrung?

https://www.amazon.de/Gasliftzylind...6bc-85b9-915774783af2&pd_rd_i=B0CPSWBRVS&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Gummihammer ;)
Und evtl. etwas WD-40
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snipe1337, AB´solut SiD, CPat und eine weitere Person
paar sanfte oder weniger sanfte schläge mit dem Gummihammer

falls der gummihammer aus dem letzten jahrtausend stammt, darf der auch mal neu (die dinger werden leider hart)

sonst evtl. noch n sprüher wd40

pps: bei den aktuellen temperaturen, kann man auch sein glück versuchen, das ding vom warmen ins kalte raus zu schaffen, hilft manchmal auch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und t3chn0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Auf welche Stellung muss die Feder vorher gebracht werden? Muss die ganz eingefahren, oder ausgefahren sein?

Ab Werk kommt sie ja komplett eingefedert.
Ergänzung ()

Also ich weiß wirklich nicht, ob ich mit einem Hammer an einem 1000€ Stuhl rum-schlagen möchte =P.

Das sieht sehr rabiat aus. Bei einem 100-200€ Stuhl mit Sicherheit weniger ein Thema. Bei dem Preis und den verbauten Teilen habe ich da schon eine gewisse Angst, hier irgendwelche Schäden zu verursachen.
 
Ist die Aufnahme im Sitzteil aus Metall? Du könntest versuchen mit einem Fön den Bereich der Aufnahme zu erhitzen damit er sich etwas ausdehnt, die Gasfeder sollte dabei möglichst kühl bleiben damit sie sich nicht mit ausdehnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelöschter_User
Würde mich da vielleicht eher an den Hersteller direkt wenden und fragen wie die sich das vorstellen. Wie du ja schon selbst angemerkt hast, so eine Gasdruckfeder ist nicht ganz ohne.
 
Wenn das Tool mit seinen 28 mm Durchmesser passt, ist das doch eine gute Sache, sofern man nicht den Hammer nutzen möchte.
 
Dafür gibt es dieses Werkzeug plus normalen Hammer:
1736607084482.png

Entweder beim freundlichen Schlosser nebenan herstellen lassen (<20€), oder versuche dein Glück bei einem Möbelhändler.

kieleich schrieb:
das ding vom warmen ins kalte raus zu schaffen
Das geht weil die Gasdruckfeder weniger massiv ist als das Fußkreuz. Letzteres bleibt, sobald alles wieder im Innenraum ist, länger zusammengezogen. Also der Ring um die Gasdruckfeder (die du ganz ausziehst!) mit größerem Innendurchmesser.

metoer schrieb:
mit einem Fön den Bereich der Aufnahme
Das ist Unsinn.
 
t3chn0 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Heute ist mein 2. Recaro Stuhl gekommen. Leider macht aus dieser sehr starke Geräusche in der Sitzmechanik, sobald diese arretiert ist.

Da ich den Stuhl zurückschicken werde, muss ich diesen natürlich auch wieder auseinander bauen.

Könntet ihr mir ggf. sagen wie ich die Gasdruckfeder wieder aus dem Sitzteil entferne? Ich bin da immer etwas vorsichtig, da hier ja eine Menge Druck auf der Feder ist.

Die sitzt allerdings so feste, dass ich sie mit "roher" Gewalt nicht entfernt bekomme. gibt es hier einen Trick?

Beste Grüße!

Habe gerade dieses Tool hier gesehen. Hat damit bereits jemand Erfahrung?

https://www.amazon.de/Gasliftzylinders-Entfernungswerkzeuge-Neigungskontroll-Bürostuhlklemmen-Neigungssteuerung/dp/B0CPSWBRVS?pd_rd_w=Jg2Wd&content-id=amzn1.sym.dfd01cf6-0f98-4000-a541-0d253c79534b&pf_rd_p=dfd01cf6-0f98-4000-a541-0d253c79534b&pf_rd_r=Z7YHBMGP7T8BBS83J6N6&pd_rd_wg=NNWQY&pd_rd_r=4f95ca2c-dcff-46bc-85b9-915774783af2&pd_rd_i=B0CPSWBRVS&th=1
Dieses Tool hier hat super funktioniert.

Jetzt kommt jedoch die letzte Herausforderung.

Auf den ganzen Videos ist ein Kunststoff Fußkreuz verbaut.

Ich habe eins aus Aluminium und die Gasdruckfeder sitzt bombenfest. Ich habe da mit dem Gummihammer drauf gekloppt wie sonstwas....nope. Kein Millimeter Bewegung.
 
metoer schrieb:
...versuchen mit einem Fön den Bereich der Aufnahme zu erhitzen...

Kältespray könnte auch helfen. Das Fußkreuz erwärmen, die Feder an der Aufnahme abkühlen und dann den "Todes"schlag mit dem Hammer geben. Einen Helfer zu haben, macht es bestimmt einfacher.

Netzfund (Youtube):
1737390315448.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kieleich und metoer
Es haben sich mittlerweile 4 Personen an der Gasdruckfeder versucht, nope.....

Das ist wirklich ein Witz.

Jetzt darf ich den Kram in 2 Kartons verschicken mit DHL.

1x 24€ mit Terminabholung
1x 48€ mit Terminabholung

Und das nur, weil ich den Fuß mit der Feder zusammen verschicken muss und das Paket dafür gigantisch ist. Kompletter Fail.
 
HA!

Ich habe die Kiste eben nochmal richtig schön mit WD40 eingesprüht, einen Hammer aus Eisen rausgeholt, Socken drum und der Feder eins in die Klöten gegeben.

Fluppte direkt raus.

48€ gespart ^^.

Ich danke Euch vielmals!
 
bzw glycerin. nix ist kriechfähiger als glyzerin
vor allem: es verteilt sich selbst dorthin, wohin man ned kommt. überllhin.
tellst du eine flasche mit glyzerin mit apothekenverschluß in ein kästchen, ist recht kurze zeit später der ganze innenraum mit einem glyerinfilm überzogen. trotz dem apothekerverschluß.
 
Zurück
Oben