Wie mache ich am besten Fotos beim schnorcheln?

BelaC

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.934
Hallo zusammen,

würde im Urlaub gerne ein wenig im Meer schnorcheln und dabei auch Bilder machen. Wie stelle ich das am besten an? An Land bin ich fototechnisch für meine Ansprüche mit einem Pixel 3 und einer Sony RX100 ganz gut ausgestattet, aber leider kommen beide nicht mit (Meer)Wasser zurecht. Habe mir jetzt schon ein paar Möglichkeiten angeschaut.

1. Wasserdichte Hülle für das Pixel 3, wie z. B. hier
Vorteil: günstig
Nachteil: nicht passgenau für Pixel 3, Bildqualität und Bedienungwird evtl. durch die Tasche negativ beeinflusst (?)

2. Unterwassergehäuse für Sony RX 100
Vorteil: passgenau zur Kamera, wäre auch mit Nachfolgermodellen kompatibel, wenn ich mir mal eine neue RX100 kaufe
Nachteil: für so wenig Plastik meiner Meinung nach unverschämt teuer

3. Neue Kamera
Es gibt Kameras, die von sich aus wasserdicht und auch fürs Meer geeignet sein sollen. Bspw. eine Gopro, eine günstige Gopro-Kopie oder eine klassische Unterwasserkamera.

Womit habt ihr schon Erfahrung gemacht beim Fotos machen unter Wasser? Was könnt ihr empfehlen? Wovon würdet ihr abraten?

Vielen Dank!
 
Kommt ganz drauf an welche Qualitätsansprüche du an deine Fotos beim Schnorcheln hast. Eine wasserdichte Action-Cam halte ich für die beste und komfortabelste Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhyNotZoidberg? und Digitalzombie
Es kommt immer auf dene Ansprüche an und was du fotografieren willst. Ich hab sogar meine Sony A7R2 im UW-Case mit UW-Blitz. Die RX100 ist auf jeden Fall eine der besten Einsteigercam's für Bilder! Gibt viele ambitionierte Fotografen die die Kombi im Einsatz haben. Vorteil ist, dass man da auch recht easy nen Blitz sogar mit TTL dran bekommt.
Es gibt mW auch günstigere als das originale Case dafür. Die GoPro ist dagegen nur "knipsen" und eher für Videos geeignet.
 
Schon geschaut, ob du vielleicht irgendwo auf ebay oder Kleinanzeigen das Gehäuse für die Sony gebraucht billiger bekommst (oder es eben kompatible Cases gibt). Dies besten Fotos wirst du nämlich damit machen.

Action Cams sind halt klein und simpel, dafür ist die Qualität nicht so herausragend.
 
Zum Schnorcheln würde ich noch die Olympus TG-6 mit betrachten bis 15m Tauchtiefe. Sie macht auch außerhalb vom Wasser gute Aufnahmen und ist ziemlich robust.
 
 
Ich würde dir wirklich dringend zur RX100 raten - egal welche Mark. Hatte mir sogar auch ne Neuanschaffung extra deswegen überlegt. Die ist klein und handlich und macht vergleichsweise richtig tolle Bilder und bleibt sehr vielseitig. Ganz entscheidender Vorteil im Urlaub - du musst eine Sache weniger mitschleppen und tragen/laden. Unsere GoPro 5 black ist gefühlt schon beim ansehen um 10% entladen und lädt auch alles andere als schnell... Wenn du später auch mal Tauchen willst (wo du Fische ganz, ganz anders fotografieren kannst, weil sie einfach viel weniger scheu sind), dann biste auch damit noch immer super aufgehoben.
 
Das Pixel 3 in dieser billigen Tasche unterzubringen kann man vergessen, da wird nichts gescheites rauskommen.
Das verlinkte Unterwassergehäuse ist höchstens teuer für die Leistung. Qualität soll laut Rezensionen nicht so gut sein. Da gibt es noch viel bessere und teuere Gehäuse, speziell angepasst an die Kamera. Gehäuse speziell für deine RX 100 Version?
Würde mir für diesen Zweck auch ne neue Kamera kaufen. Welche? Das ist abhängig von den Ansprüchen. Aber dazu gibt es auch genug Links im Netz:
Hier, Hier Hier
Von der Portabilität macht es keinen Unterschied mehr ob man ein Gehäuse ODER ne weitere Kamera mitnimmt.
 
Ich habe mir extra eine Sony A6000 gekauft um dann vor dem naechstem Urlaub ein Gehause von Meikon zu kaufen.
Wobei ich das auch fuer zukuenfitge Tauchgaenge geplant habe.

Actioncam hatte ich auch schon versucht, aber da ist die Lichtempfindlichkeit doch nicht so hoch und der Winkel sehr statisch.
 
Vielen Dank für eure Antworten! Hilft mir schon sehr weiter. Also dann fällt die Tasche für das Pixel 3 auf jeden Fall raus.

Zu meinen Ansprüchen: gute Frage, habe mich bisher nicht mit Unterwasserfotografie beschäftigt. An Land bin ich mit dem Pixel 3 und der RX100 zufrieden. Besser muss es nicht sein, (viel) schlechter idealerweise auch nicht.

Tendiere im Moment doch zu einem Gehäuse zu meiner RX100. Die Olympus Tough TG-6 sieht auch gut aus, ist aber teurer als das Gehäuse und düfte, wenn man rein nach den Daten geht, schlechtere Bilder machen als die RX100. Oder macht so ein Gehäuse die Bildqualität der RX100 schlechter? Gerbaucht habe ich nicht wirklich was gefunden. Aber evtl. wäre auch ein Gehäuse eines Drittherstellers eine Option. Habe jetzt noch dieses hier gefunden.
 
Falls du damit tiefer gehen willst, solltest du auch noch über Rotfilter nachdenken, da mit zunehmender Tiefe immer mehr rot rausgefiltert wird. Auch beim schnorcheln kann schon ein leichter Filter einen ordentlichen Unterschied machen. Bei meiner GoPro kam beim tauchen ohne Filter nichts wirklich brauchbares raus.
 
Wobei der Filter nur dem Weißabglech der Kamera hilft. Wenn du wirklich wieder Licht/Farbe haben willst brauchst du Lampen/Blitze... aber das ist zum Schnorcheln ggf. ersmal ohne auch ausreichend und mit manueller WB in der Nachbearbeitung einfacher. Wenn du die RX100 als Mindestanspruch setzt, fliegt die GoPor dicke raus und eigentlich geht's preislich dann nur noch nach oben. Die A6000 ist sicher auch eine tolle Cam, aber da haste auch schnell wieder 700€ unter Wasser... Wobei meine Kombo auch locker 2.000€ übersteigt mit dem 16-35mm und Domeport. Aber ich wäre auch nicht mehr mit der RX100 glücklich, wenn ich in die Bilder auf nem großen Bildschirm ansehen würde :) Wenn du eher Makro machen willst, dann ist ein kleinere Sensor eher von Vorteil...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BelaC
Zurück
Oben