Hallo,
ich habe zwei Festplatten (2x320GB).
FP1:
6GB (recovery partition von Acer Vista)
98GB c: Windows XP (Startpatition)
48GB k: leer
146GB i: leer (Systempartition)
Auf Partition k: war Linux drauf was ich gelöscht habe mit der Datenträgerverwaltung von XP. Aber ich würde gerne die Partition komplett löschen. Der Speicherplatz soll zu C: oder zu i: gehen, aber wie geht das unter XP?
Kann mir einer auch sagen warum i: Systempartition ist?
Auf FP2 habe ich 2 Partitionen. Eine große und eine kleine 2GB die für Linux gebraucht wurde. Habe irgendwo gelesen das es sinnvoll ist seine Auslagungsdatei von XP auf eine zweite FP zu legen. Dann wäre die kleine Partition genau richtig oder?
ich habe zwei Festplatten (2x320GB).
FP1:
6GB (recovery partition von Acer Vista)
98GB c: Windows XP (Startpatition)
48GB k: leer
146GB i: leer (Systempartition)
Auf Partition k: war Linux drauf was ich gelöscht habe mit der Datenträgerverwaltung von XP. Aber ich würde gerne die Partition komplett löschen. Der Speicherplatz soll zu C: oder zu i: gehen, aber wie geht das unter XP?
Kann mir einer auch sagen warum i: Systempartition ist?
Auf FP2 habe ich 2 Partitionen. Eine große und eine kleine 2GB die für Linux gebraucht wurde. Habe irgendwo gelesen das es sinnvoll ist seine Auslagungsdatei von XP auf eine zweite FP zu legen. Dann wäre die kleine Partition genau richtig oder?