Wie mit DFI LP NF4, A64 3000+ & Samsung UCCC (richtig) übertakten?

  • Ersteller Ersteller baerenwurm3000
  • Erstellt am Erstellt am
B

baerenwurm3000

Gast
Motherboard, CPU & Speicher:
LANPARTY UT nF4 Ultra-D
Athlon 64 3000+
Samsung 2048 MB (2x 1024MB) UCCC

Zur Zeit hab ich alles wie folgt laufen:

FSB: 275
LDT/FSB Ratio: x3.0
CPU/FSB Ratio: x9.0
CPU VID: 1.5V
CPU VID Special: Above VID x 110%
DRAM Voltage: 2.7
DRAM Frequency: 180 MHz (DRAM/FSB:9/10)

Ist das ok so oder kann man da noch irgendwas optimieren? (CPU läuft bis ca. FSB 280, Speicher bis ca. 255 MHz stabil.)

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • cpuz.gif
    cpuz.gif
    18,7 KB · Aufrufe: 246
Zuletzt bearbeitet:
hi

1,6Volt würd ich der cpu nicht antun, auch nicht mit wakü.
1,5 volt solten reichen, wenn die cpu nicht so hoch gejt mit 1,5 volt dann halt runter takten.
2,7volt für die uccc ist auch maximum da die uccc´s nicht so viel volt brauchen.


gruß
The AndyB
 
teste die ucccs mal mit 2,5/2,6 volt. viele gehen da am besten.
 
Meine UCCC's gehen bei 2.8V am höchsten. (260MHz)
 
In einer anderen Konfiguration (FSB 258, 200 MHz-DRAM Frequency) lief der Speicher mit 258 MHz stabil; es gibt aber wohl keine Möglichkeit, die paar MHz noch rauszuholen? Der Speicher läuft bei FSB 275 z. Zt. mit 247 MHz - FSB erhöhen kann ich nicht mehr - der Speicher kackt mit der 180 MHz-DRAM Frequency bei FSB 277 ab - die CPU mit ca. 280.
 
Zurück
Oben