Wie neuen Speicher aufrüsten?

obbishade

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
233
Guten Tag liebe Forum-User,

ich habe ein Board von ASUS mit 4 RAM Steckplätzen. Zur Zeit habe ich Gesamt 3 GB - DDR 2 Arbeitsspeicher. Wie folgt verteilt:

1. Slot - 512 MB (333MHz)
2. Slot - 1024 MB (333MHz)
3. Slot - 512 MB (333MHz)
4. Slot - 1024 MB (333MHz)

Ich möchte nun ein bisschen mehr RAM zulegen, und zwar 4 GB. Kann ich jetzt Slot 1. und 3. durch jeweils 2x 2GB Riegel ersetzen, so dass ich insgesamt dann 6GB habe? Ich würde nämlich gerne 1066 MHz RAM haben nur mein jetziger hat halt nur 333 MHz.

Oder wäre es schlauer einfach alle jetzigen Riegel raus zu nehmen und dann nur in Slot 1. und 3. jeweils ein 2 GB Riegel reinsteckt, das Slot 2. und 4. frei bleiben, also das ich dann nur 4GB habe aber dafür alle im gleichen MHz Takt?

Mit freundlichen Grüßen

>>Obbishade
 
ganz so einfach ist es leider dann doch nicht!

was hast du denn für ein mainboard von asus... es gibt da nämlich unterschiede zwischen ram-riegeln:
nämlich ddr1, ddr2, ddr3
 
Zuletzt bearbeitet:
obbishade schrieb:
Also soweit ich informiert bin kommt Win7 mit der 64bit Edition sogar mit bis zu 128GB RAM klar.

@Henkelskover
Das ist das ASUSTek. Benicia aus dem HP-Pavilion Elite PC. Laut CPU-Z alle Steckplätze DDR 2.
du hast aber in deinem sys-profile 32bit stehen, und das kann effektiv nur 3,25gig adressieren...

das mb ist ein oem mainboard, kann dementsprechend nichts finden. schaue mal im handbuch nach, wie die bestückung in ordnung geht!!!

sollte zumindest drinne stehen.
schau mit cpu-z welchen ram du hast und hole dir dann den gleich noch einmal (1gb modul) so hast du effektiv am ende 4gb!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, dass Du Dein RAM auf Dualchannel laufen läßt - also 333*2=666Mhz, oder? 1066Mhz steht ja auch für Dualchannel also 2*533Mhz.

Gemischte Mhz laufen natürlich nicht - daher würdest Du mit Deinem Vorschlag alles auf 333Mhz laufen lassen wodurch einiges an Performance verschenkt wird. Ich würde daher alles rausschmeissen und 4GB reinsetzen.
 
Also soweit ich informiert bin kommt Win7 mit der 64bit Edition sogar mit bis zu 128GB RAM klar.
Es ist sogar noch mehr. (Hier ist das Board der limitierende Faktor).
Du hast jedoch nur 32Bit Installiert.

P.S.

Deine 333MHz sind nicht der effektive Takt. Da sind es nämlich 667MHz. Der Takt wird aber aufgeteilt.
Wenn man DDR2-800 hat, dann läuft ein Riegel mit 400MHz.

EDIT:
Zu langsam
 
Mit Windows 7 in der 32 Bit version wird dir mehr als 4 GB nix bringen da das OS nur bis zu 4 GB adressieren kann.
Die 64 Bit version kann in der tat wesentlich mehr adressieren. Wenn du aber keine Videos oder riesige Fotos bearbeiten möchtest wird dir das auch wenig bringen.
Die meisten Spiele sind 32 Bit apllikationen und können nur etwa 2 GB adressieren. und das auch nur unter 64 bit. glaube ich.
 
Gemischte Mhz laufen natürlich nicht - daher würdest Du mit Deinem Vorschlag alles auf 333Mhz laufen lassen wodurch einiges an Performance verschenkt wird. Ich würde daher alles rausschmeissen und 4GB reinsetzen.

Das dadurch Performane verschenkt wird stimmt nicht 100%ig.
Die latenzen werden nämlich auch dementsprechend angepasst. Dafür müsste man halt genau die Passenden werte für seine jetztigen Riegelm und die neuen geplanten wissen.
 
Zur Zeit habe ich noch ein 32bit System das ist richtig, ich werde aber dann auf 64bit umsteigen, die DVD fliegt hier rum das ist kein Ding. Wenn ich jetzt alles Rausschmeißen würde und meine neuen 4 GB 1066MHz Riegel reinstecke ist das dann nicht schlimm wenn 2 Slots freibleiben, also irgendwie performanceverschwendung oder so?

EDIT: Ich dachte eventuell an diesen Arbeitsspeicher

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür müsste man halt genau wissen, was du für RAM hast. (mit Latenzen) und welchen du dir kaufen willst.
Dann muss man schauen, was der Hersteller im SMP bei dem Takt von 667 MHz als Latenzen angibt und schauen, ob das zusammen passt.
Und im Notfall einfach ausprobieren, ob es mit oder ohne zusätzlichen RAM besser läuft.
 
Könntet ihr mir denn sonst irgendwie noch guten Arbeitsspeicher empfehlen?
 
Der Mann hat Recht... Da könnest Du Probleme bekommen^^
 
jepp - das Ding ist mit PC2-5300 MB/sec bestückt. Die Seite die ich "gegoogelt" habe zeigt allerdings, was das Board kann. Und mehr als PC2-6400 (800 MHz) scheint nicht zu gehen. Du kannst ja mal versuchen eine 533 bzw 1066Mhz Einstellung im Bios zu finden.
 
Zurück
Oben