Wie nutzte ich Semaphoren in Datenbankabfragen bei Informix?

Dackiman

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
17
Ich habe ein Problem:
Ich mache eine Datenbankabfrage, die beim erstem Mal ca. 20 Sekunden dauert. Innerhalb der nächsten zwei Minuten dauern weitere Abfragen mit den selben Suchbedingungen weniger als eine Sekunde.
Ich vermute, dass dieser Effekt durch Semaphoren ausgelöst wird. Wie kann ich diese sinnvoll nutzen um solche Anfragen grundsätzlich zu beschleunigen.
Danke,
Mfg Dackiman
 
naja das leigt wohl weniger an semaphoren sonden eher das anfragen gecached werden.

semaphoren sind was ganz anderes. lese dir mal bei wicki durch für was die sind
 
Aber wie kann ich ihn nach 10 Minuten immer boch benutzen?
 
Ist doch ganz einfach: Der Cache läuft irgendwann "voll" und die ältesten oder am seltensten verwendeten Abfragen fliegen raus. Willst du eine Abfrage länger im Cache belassen, dann vergrößere den Cache.

Alternativ: Du hast ja so wie ich das sehe eine Suche vor dir, also bau dir doch eine Hash-Tabelle, in der du bereits gefundene Werte unter bringst.
 
Zurück
Oben