Wie Programme automatisch als Admin starten?

noway

Commodore
Registriert
Juni 2004
Beiträge
4.492
Hi!
Ins Internet gehe ich unter XP nur als eingschränkter User, aber ab und zu brauch ich halt auch mal im Internet Konto eine Programm (wie z.B. Everest), welches nur unter Admin Rechten vollständig läuft. Nun kann man ja über "Ausführen als" gehen, aber das ist umständlich. Wie kann ich Programme automatisch als Admin starten, sodass diese Eingabe des Passwortes etc. entfällt, bzw. automatisch funktioniert? Vielleicht kann man ein Script schreiben, welches das übernimmt, oder gibt es andere Möglichkeiten?
Ich benutzt XP Home.
cu
 
gute Frage die mich auch brennend interessiert. Weiß es jemand?

Slider
 
Programme unter einem anderen Benutzeraccount ausführen
Plattform: Win 2000, Win XP


Ab Windows 2000 haben Sie jetzt mit dem Befehl RUNAS die Möglichkeit, Programme unter einem anderem Benutzerkontext (Account) auszuführen als unter dem, unter dem Sie selber gerade angemeldet sind. So können Sie z.B. gerade als normaler Domänen-User angemeldet sein, aber den UsER-Manager mit einem Administrator-Account öffnen. Das hat den Vorteil, dass Viren, falls sie mal auftreten, nicht mit Administratorberechtigungen über Ihren Account etwas ausführen können und so der Schaden meist begrenzt wird.

Sie können den Befehl in der Kommandozeilenoberfläche (RUNAS) benutzen oder im Explorer mit gedrückter Shifttaste und der rechten Maustaste auf die entsprechende Datei klicken, dann finden Sie im Kontextmenü den Eintrag "Ausführen als...", wo sie dann nach einem Benutzeraccount gefragt werden.

Parameter von RUNAS:

RUNAS [/profile] [/env] [/netonly] /user: Programm


/profile Falls das Benutzerprofil geladen werden muss.
/env Um die aktuelle Umgebung zu verwenden anstatt die des Benutzers.
/netonly Falls Anmeldeinformationen nur für den Remotezugriff gültig sind.
/user muss in der Form Benutzer@Domäne oder Domäne\Benutzer oder nur Benutzer (lokaler Account) angegeben werden.


Beispiele:

runas: /user:Administrator "c:\Programme\Testprogramm\start.exe"

runas /profile /user:Computer\Administrator cmd

runas /profile /env /user:Domäne\Admin "mmc %windir%\system32\dsa.msc"

runas /env /user:Benutzer@Domäne.Microsoft.com "notepad \"Meine Datei.txt\""


Geben Sie das Benutzerkennwort nur ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Ab Windows XP gibt es eine weitere Variante des Befehls:

runas: /user:Administrator /savecred "c:\Programme\Testprogramm\start.exe"

Der neue Befehl /savecred bewirkt, dass beim 2. Starten nicht mehr das Passwort abgefragt wird, da Windows sich nun die Information gespeichert hat. Dadurch können aber auch User beliebige Programme mit Adminrechten starten. Runasspc ist da sicherer, da das Admin-Passwort verschlüsselt wird.

Der DIENST muss gestartet sein, damit RUNAS auch funktioniert.
 
Zurück
Oben