Wie Prozessor (Tray-Version) sicher verpacken?

H

hummerfisch

Gast
Moin,

ich möchte demnächst meinen E6300 verkaufen und ihn durch den E8500 oder Q9450 austauschen (da bin ich mir noch nicht so sicher). Da ich meinen alten Prozessor dann nicht mehr benötige, würde ich diesen dann gern noch verkaufen. Nur Frage ich mich, wie ich den sicher verpacken kann, da ich die Original-Schachtel nicht mehr habe. Also, wie macht man sowas? Die Verpackung vom neuen Prozessor möchte ich natürlich gern behalten. Wäre für Tipps sehr dankbar.:)
 
nimm dir watte un drück ihn da vorsichtig rein. so hat en bekannter von mir seine CPU bei e*** verschickt
 
In welcher Richtung erwartest du jetzt Tipps? :freak:
Denn: "Nimm einen Karton, polstere die CPU, steck sie in den Karton", sollte dir bekannt sein, da man so auch ziemlich alles andere sicher verpackt.
 
Also ich persönlich würde sie mit Watte oder Klopapier versenden. (Hab ich auch schon gemacht:D)
Und wenn du dir eine neue CPU kaufst dann rate Ich dir gleich zu nem Quad. Es macht nämlich garkeinen Sinn von Dual auf Dual umzusteigen.
 
Ich habe hier noch so ein kleines Stück Schaumstoff rumfliegen. Kann ich die CPU da reinpacken und dann mit Pappe rundherum verkleben?
 
schaumstoff wäre mir persöhnlich schon zu hart. nimm watte alles schon da rein un weg mit dem teil. aber pappe muss natürlich mit aussen rum
 
Papier auf den HS legen, unterseite auf ein Stück Pape legen und mit Klebeband fixieren, dann ab in den Karton. ;)
 
Und vor allem macht sich ne Antistatikhülle bei Elektronik immer sehr gut! Darum kannst Du dann packen was Du willst.
 
Zurück
Oben