Wie registriere ich Telekom Rufnummer in einer Fritzbox 7560

CED999

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
969
Hallo,

ich nutze eine 1und1 gebrandete Fritzbox 7560. Nach einem enorm schwierigen Wechselprozess von 1und1 zu Telekom DSL, habe ich jetzt den Brief mit den DSL Zugangsdaten der Telekom erhalten, diese in die Fritzbox eingetippt - Internet läuft.

Problem ist, dass die portierten Rufnummer in der Fritzbox angezeigt werden als: "3 Rufnummern aktiv, davon keine registriert".

Mir ist nicht klar was ich an Daten eingeben muss für Registrar und was das Kennwort ist etc. damit es funktioniert:
Rufnummereinstellung.JPG

Habe in dem Brief der Telekom nur Zugangsdaten für den DSL Anschluss erhalten wie:
Zugangsnummer
Anschlusskennung
Persönliches Kennwort
Mitbenutzernummer.

Das hat aber nichts mit einer Rufnummer zu tun / keine Registrar oder Serverdaten oder ähnliches...
 
Rufe den telefonprovider an und verlange die fehlenden daten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azereus
Schon mal im Telekom Login nach den Daten gesucht, die sind eigentlich auch ohne Hotline auffindbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago1401
  • Gefällt mir
Reaktionen: dafReak und DLMttH
Bei meinem Provider (NetCologne) kann ich online in meinem Profil alle benötigten Daten einsehen.
Vielleicht ist es ja bei der Telekom auch so.
 
CED999 schrieb:
Das hat aber nichts mit einer Rufnummer zu tun / keine Registrar oder Serverdaten oder ähnliches...
brauchst du auch nicht unbedingt.

Telefonie_Rufnummern_2.jpg

Nachtrag
und Frage @CED999 wie sieht bei dir in der FritzBox, die erste Übersicht aus wenn auf Telefonie -> Eigene Rufnummern gehst ?

Bei mir schaut des da wie folgt aus:
Telefonie_Rufnummern_1.jpg

Der vorherige Screenshot zeigt des wie es ausschaut wenn ich bei mir beim ersten Eintrag in den Bearbeitungsmodus wechsle.

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
DLMttH schrieb:
Hast du bei der 7560 keinen Eintrag für die Telekom als Telefonanbieter? Bei der 1&1 7590 ist der vorhanden, dort einfach die Felder mit Ortsvorwahl und Nummer befüllen, Standardanmeldedaten anonymous@t-online.de verwenden, fertig.

Erstmals war die Auswahl nur 1und1 oder "Anderer Anbieter". Nachdem ich aber die alten Einträge für die 3 Rufnummern gelöscht habe und diese neu angelegt habe konnte ich aber Telekom auswählen.

Ich habe dann laut dieser Seite:
https://www.telekom.de/hilfe/intern...e/einstellungen-telefoniecenter/voice-over-ip

die 3 Felder:
Benutzer: Rufnummer im Format +493....
Authentifizierungsname: anonymous@t-online.de
Passwort: kein Passwort
Registrar: tel.t-online.de

Damit verlief die Prüfung in der Fritzbox erfolgreich...

Nur wenn ich Anrufe kommt am Handy (von dem aus ich Anrufe): "Server Error"

Sollte ich mehrere Felder ausfüllen? STUN-Server vielleicht noch?

Zum Setting muss ich folgendes Sagen. Es ist kein Telefon an der Fritzbox angeschlossen, sondern ein Anrufbeantworter in der Fritzbox ist so eingestellt dass alle Rufnummern auf den AB weitergeleitet werden.
Das hat soweit immer funktioniert.

Easylogin scheint nicht zu funktionieren.
Wenn ich auf der Website in meinem Kundencenter mich umschaue sehe ich folgendes (Telefoniecenter):
oben steht die Rufnummer (nicht auf Screenshot)
1736433447075.png


Was mir nicht ersichtlich ist inwiefern "konkurrieren" diese Einstellungen mit den Einstellungen in der Fritzbox.
Bei "Rufannahme" ist das Häkchen bei "25 sec" also nach 25 Sekunden wird auf die Telekom Sprachbox umgeleitet. Eigentlich soll der Telekom-Server ja gar nicht den Ruf annehmen sondern das an die Fritzbox durchstellen und diese soll ja auf die interne Mailbox umleiten??
 
Zuletzt bearbeitet:
CED999 schrieb:
Rufnummer im Format +493....
Das erscheint mir nicht richtig. Kriegst du nicht die Maske aus dem Screenshot hier im Thread? Da werden Vorwahl und Nummer getrennt voneinander ohne +49 eingetragen. Ich kenne es nur so ubd das funktioniert bei normalen und 1&1-Fritz!Boxen gleichermaßen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CED999
Ich bin nicht bei der Telekom,
aber in meiner Fritzbox sind die Rufnummern ohne Orts- und Ländervorwahl eingetragen, also nur die reine Rufnummer.

Unter Telefonie->Eigene Rufnummern->Anschlusseinstellungen sind entsprechend
Landesvorwahl 00 49
Ortsvorwahl 0 1234
eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CED999
Also ich habe nochmals alle Nummern gelöscht und mit "neue Rufnummer"
Die Strecke ist dann folgendermaßen:

f1.JPG

stimmt also, die Rufnummer wird über Ortsvorwahl und Rufnummer eingegeben. Rufnummer steht bei mir korrekt drinenen also so was 55339813
"weitere Einstellungen" sind auf default belassen worden:
f2.JPG


Ist die Fritzbox 7560 zu alt und IPv4 das Problem? weiß nicht mehr was ich vorher eingetragen war.

f3.JPG

Rufnummer rechts sind korrrekt eingetragen
die Prüfung nach dem übernehmen läuft erfolgreich.
Rufnummern in der Übersicht werden mit "Grünem Punkt" also gut angezeigt.

Nur wenn ich Anrufe auf einer der Nummern kommt entweder im Handy "Server Error" oder der Anruf bricht nach 1 Sekunde ab. Aber es müsste ja 15 Sekunden klingeln und dann sollte der AB rangehen (wie bisher):

AB Einstellungen:
(aber da kommen wir ja gar nicht hin weil dazu müsste der Anruf ja erstmal 15 Sekunden klingeln)
f4.JPG

Ergänzung ()

IchbinbeiCB schrieb:
brauchst du auch nicht unbedingt.

Anhang anzeigen 1567243

Nachtrag
und Frage @CED999 wie sieht bei dir in der FritzBox, die erste Übersicht aus wenn auf Telefonie -> Eigene Rufnummern gehst ?

Bei mir schaut des da wie folgt aus:
Anhang anzeigen 1567287

Der vorherige Screenshot zeigt des wie es ausschaut wenn ich bei mir beim ersten Eintrag in den Bearbeitungsmodus wechsle.

Gruß
Sascha

IchbinbeiCB schrieb:
brauchst du auch nicht unbedingt.



Nachtrag
und Frage @CED999 wie sieht bei dir in der FritzBox, die erste Übersicht aus wenn auf Telefonie -> Eigene Rufnummern gehst ?

Bei mir schaut des da wie folgt aus:
Anhang anzeigen 1567287

Der vorherige Screenshot zeigt des wie es ausschaut wenn ich bei mir beim ersten Eintrag in den Bearbeitungsmodus wechsle.

Gruß
Sascha


Genauso wie bei Dir. Also die Rufnummer steht "nackt" ohne Länderkennung oder Vorwahl korrekt da.

wenn ich auf bearbeiten klicke. sieht es weiter unten so aus. Was steht da bei Dir?
f5.jpg
 

Anhänge

  • f1.JPG
    f1.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 19
  • f4.JPG
    f4.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Moin @CED999

ich möchte mir das Ganze gern mal mit dir gemeinsam anschauen und auch die Einstellungen in deinem Telefoniecenter gern prüfen. Wenn du einen separaten AB nutzt, kannst du die Rufannahme der Sprachbox im Telefoniecenter einfach deaktivieren. Bei der Offline-Rufannahme kannst du auch alternativ eine Mobilnummer angeben, damit Anrufer auf dein Handy geleitet werden.

Komm gern über unser Kontaktformular nochmal auf mich zu, dann gehen wir das durch. :)

Beste Grüße
^Louisa
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchbinbeiCB
Ok hat sich erledigt! Ich habe die Rufnummern nochmals gelöscht und identisch eingegeben. Dann ging es plötzlich, obwohl identisch eingegeben. Der BND Server musste wohl erst seine Freigabe geben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchbinbeiCB
Zurück
Oben