Wie schnell darf sich der "Coolermaster HHC-001 HeatpipeAMD" bei einem XP2000 drehen?

flip-85

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2003
Beiträge
55
Ich würde gerne wissen wie schnell sich mein Kühler"Coolermaster HHC-001 HeatpipeAMD" drehen darf, so dass mein AMD xp2000+ noch genug gekühlt wird.
Und wie stelle ich die Umdrehungszahl des Kühlers runter?
 
Mit einer Lüftersteuerung kannst du die Spannung des Lüfters senken, dadurch dreht er langsamer.
Vorteil an Lüftersteuerungen:
Meistens 5-12V regelbar

Wenn du den Lüfter nun selber "umpolst", dann kannst du nur 5,7 oder 12V nehmen.
7V dürfte noch laut sein, also wie schnell der mindestens drehen sollte, weiß ich nicht!Ich bin mir auch nicht sicher, ob man das überhaupt sagen kann.

Ich würde eher einen 60->80mm Adapter auf dem Kühlkörper installieren und dann nen leisen, starken 80mm Lüfter nehmen, das dürfte besser sein! :rolleyes:
 
Einfach Temps checken....
Alles unter 65°C is ok....
Wenn deine Temp unter 65°C kannst ihn sogar ohne lüfter laufen lassen :p
 
das mit ohne lüfter würde ich mal lieber lassen...


ach ja, wieso immer 60 -> 80? ich habe einen 60 -> 92er aus alu von http://www.listan.de/ und der ist super! hatte so einen hp-pavillon fertigrechner, scheiss alu-kühlkörper und lauter 60 mm lüfter no_name. und heatpad! *gg* habe jetzt arctic cooling silicon, 50% silicon, 20% carbon und 30% metalloxide, darauf den scheiss alu-kühlkörper, fan-adapter, darauf nen enermax 92er mit poti. kann ich von 1200 - 2800 oder so regeln mit dem poti. der fängt erst ab 2300 umdrehungen ca. an wirklich lauter zu werden, habe den jetzt so geregelt, dass der immer zwischen 2250 und 2300 umdrehungen läuft. kühlt meinen 1700+ PALOMINO (!!!) auf maximal 55°. Blauer chieftec cs 601, einziger gehäuselüfter der unten in der seite bei 12 volt. und seit gestern nacht ein be quiet! 370 watt netzteil mit 2 lüftern!


DAS NETZTEIL KANN ICH NUR EMPFEHLEN, BEI NORMALEM BETRIEB FAST UNHÖRBAR UND MIT 370 WATT AUCH GENÜGEND LEISTUNG!!! mit knappen 80€ zwar teuer, aber das geld wert. seit einbau meines neuen a7n8x deluxe war mein sys total instabil, mit dem guten corsair ram lief es garnit erst an! lag am 250 watt no_name netzteil... hatte mir ein netzteil geliehen, jetzt halt eigenes. rockstable, auch mit dem corsair ram und so, und SEHR, SEHR LEISE.
 
Zurück
Oben