Bestagon
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 78
Man kann ja mittlerweile recht viele Spiele einfach mit Lutris installieren, aber wie sicher ist sowas?
Ich meine man führt irgendwelche Scripte aus, von irgendwelchen Autoren und weiß überhaupt nicht, was da drin steht. Die Autoren sind unbekannte ohne "Vertrauensbonus". Hinzu kommt noch, dass die Installation evtl. funktioniert, aber man nicht genau weiß, was in den Scripte eigentlich noch alles mit installiert wird oder was die machen. Das kann ja vom simplen Daten auslesen bis hin zu irgendwelchen Minern gehen, die mit Userrechten laufen (um das mal auf die Spitze zu treiben).
Gibt es eine einfache Möglichkeit sich dafür zu schützen oder macht das z.B. Lutris sogar und ich weiß es nicht? Gibt es zu der Thematik Untersuchungen oder ist dies evtl. ein unbeleuchteter Bereich was Sicherheit für Gamer bzw. Normalanwender unter Linux angeht?
Ich meine man führt irgendwelche Scripte aus, von irgendwelchen Autoren und weiß überhaupt nicht, was da drin steht. Die Autoren sind unbekannte ohne "Vertrauensbonus". Hinzu kommt noch, dass die Installation evtl. funktioniert, aber man nicht genau weiß, was in den Scripte eigentlich noch alles mit installiert wird oder was die machen. Das kann ja vom simplen Daten auslesen bis hin zu irgendwelchen Minern gehen, die mit Userrechten laufen (um das mal auf die Spitze zu treiben).
Gibt es eine einfache Möglichkeit sich dafür zu schützen oder macht das z.B. Lutris sogar und ich weiß es nicht? Gibt es zu der Thematik Untersuchungen oder ist dies evtl. ein unbeleuchteter Bereich was Sicherheit für Gamer bzw. Normalanwender unter Linux angeht?