Wie sind die Enermax Standardlüfter? (Enermax Equilence)

A7R3YU

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
681
Hallo zusammen,

ich hab mir das Enermax Equilence Gehäuse gekauft, da es im Angebot war.

Es kommt mit zwei 12cm und einem 14cm Lüfter vorinstalliert. Nun würde ich gerne wissen ob diese Lüfter etwas taugen, oder ob ich sie besser direkt austausche. Die Lüfter haben keine Kennzeichnung. Lediglich 12VDC 0,12A 1,44W. Hat jemand Informationen dazu?

Es wird explizit als silent Gehäuse beworben und hat eine ordentliche Dämmung und Entkoppelung, daher hoffe ich, dass sie ja vielleicht auch sinnvolle Lüfter verbaut haben.

IMG_20180811_162912.jpgIMG_20180811_162933.jpg
Rückansicht 12cm und Frontansicht 14cm
 
Probier' es doch erstmal aus. Wie schnell sind bei Bedarf die Lüfter gegen ein anderes Modell getauscht?

Ich hatte bis zuletzt einen Enermax 92mm Gehäuselüfter in einem superleisen Intel Core I7 Lynnfield laufen, der Rechner war bei Volllast kaum wahrnehmbar. Keine Ahnung, warum Enermax so ein schlechtes Image in der Szene haben.
 
Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit Enermax Lüfter, aber die hatten alle einen Namen. Cluster etc. Ich vermute jedoch, dass die ungelabelten Lüfter da nicht ran kommen.

Wenn ich einmal alles fertig verbaut und verkabelt habe würde ich vermutliche etwaige Qualitätsmangel in Kauf nehmen, anstatt nochmal alles rauszurupfen.
Ergänzung ()

Darkscream schrieb:
Das ist hilfreich. Danke schön.

Wen es interessiert: Der Test beschreibt die 12cm Lüfter als brummig und nicht geeignet für einen echten silent betrieb. Der 14cm Lüfter ist jedoch in der Lage "flüsterleise" zu laufen.

Was sind zur Zeit empfehlenswerte Lüfter? Ich hab noch alte Noiseblocker Black Silent XL im Einsatz. Die waren damals die go-to Lüfter, sind nun aber schon 10 Jahre im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben