wie soll das jetzt noch weiter gehen?

  • Ersteller Ersteller Stickstoff
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Stickstoff

Gast
Man sieht auf der ganzen welt das gleiche bild, in manchen ländern wars vorher, wo anders ist es erst so....

Man arbeitet wie ein ESEL und am ende des monats fressen die kosten das verdiente geld.... man zahlt die pflichtabgaben und am schluss hat die staatliche krankenkasse kein geld um einem das zu finanzieren was einer zb braucht damit er weiter den beruf machen kann den er seit 30 jahren macht und sonst aber nix neues finden würde

Das man in pensionen zahlt, die sooooo mager ist das man existenzängste haben muss im alter.....

Der treibstoff wird jeden monat fast teurer und das sind nicht die Förderungsländer sonder der STAAT der ca 80% des preises abzieht... wofür??? damit die strassen zum teil in einem zustand sind das es einem grausen kann und wenn mal was repariert wird, steht die baustelle schon 2 tage vorher ???

Nagut einige leute leben auch wirklich über deren standart.... haben autos die bissl teurer sind, lcd TV usw...

strom und gas werden auch nicht günstiger und von den lebensmitteln will ich erst garned anfangen...


und jetzt frage ich euch. wie soll das weiter gehn????
 
Der erste Schritt wäre wohl eine genaue Hypothese aufzustellen und auf dieser Grundlage ein konkretes Problem zu erörtern. Dein Beitrag gleicht förmlich einem Flickenteppich der alltäglichen Ängste des "ausgebeuteten" Bundesbürgers. Auf welche Thematik möchtest du hinaus - Lebenshaltungskosten, Lohnnebenkosten, Steuersystem, Vergütung?
 
Augen zu und durch. Ich kann das Gejammer bald nicht mehr hören. Flieg mal nach Birma, die haben Probleme. Ich bin Student und lebe von Bafoeg, sprich 530Euro + 100Euro von meine Eltern. Also nicht wirklich mehr als ein Hartz4 Empfänger mit allem drum und dran auch hat. Von diesem Geld bezahle ich meine Miete, Strom, Internet/Telefon, Handy, Semesterticket, Verwaltungsgebühren für die Uni, Berufsunfähigkeitsversicherung, Hausratsversicherung, Lebensmittel, Klamotten.... also eigentlich alles. Und ich muss sagen ich komme damit sehr gut zurecht, ich gehe oft ins Kino, mache ein oder zwei mal im Jahr einen kleineren Urlaub, kann ab und zu mal meinen PC aufrüsten oder in die Kneipe gehen. Trotzdem schaffe ich es sogar jeden Monat noch ein wenig zur Seite zu legen. Aber der Durchschnittsdeutsche hat heute einfach zu hohe Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich nach Stammtisch/Bild - Niveau an... Deutschland ist im aufschwung, dass siehst du auch ohne Nachrichten zulesen/hören.
Jemand der nichts ist wird auch nichts.
 
Sorry, aber so wird das nichts.

Eine sachliche Diskussionsgrundlage mit eigenen Argumenten zu einem Themengebiet erstellen, ist das so schwer? Das was du machst ist alles in einen Topf, mischen und dann Lamentieren.

Es gibt einen Thread zu Mindestlohn, einen zur Altersversorgung, einen ob Studentsein noch Menschenwürdig möglich ist usw.
Da kannst du etwas zu sagen.

Und bitte die Umgangsformen für dieses Forum beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben