Wie soll ich meine Lüfter installieren?

Ich_bin...

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
49
Hallo,
ich hab mir ein shinobi gehäuse + 1x thermalright hr macho 02 + 2x be quiet 120mm dark power gekauft.
Im moment bin ich gerade beim zusammenbauen, ich habe bereits
den Thermalright so eingebaut, dass er Luft aus dem Geäuse nach außen bläßt und einen be quiet so, dass er von Vorne-unten frische Luft ins Gehäuse bläßt.

Meine Frage: Ich will den 2ten an der Rückseite montieren, wie herrum gehört der nun?
Soll er auch Luft ins Gehäuse blasen, da der Thermalright sowieso die ganze Luft die sich dan anstaut nach oben hin absaugt, oder soll dieser die Luft nach draußen blasen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, zerbreche mir schon seit gestern den Kopf darüber.

Im anhang, bild 1 oder bild 2? was ist die richtige variante?

LG
 

Anhänge

  • _DSC0235.jpg
    _DSC0235.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 316
  • 1_DSC0235.jpg
    1_DSC0235.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 281
Ich würde dein Macho erst mal so drehen, dass der hinten rausdrückt und nicht nach oben bläst.
dann eben hinten einen lüfter der raus bläst
 
Ein Lüfter vorne unten rein und einer oben hinten raus. An den Kühler brauchst du gar keinen zu machen, wenn du nicht übertaktest wie ein Verrückter. :)

Oder den Macho drehen und den 140er Lüfter links vom Kühlkörper montieren & raus pusten lassen. Reicht völlig.
 
vorne rein - hinten raus
 
mein gehäuse ist oben quasi offen, also werde ich den macho nicht mehr drehen
also hinten raus oder rein?

danke eisbär + zwirbelkatz
 
Dann lass es wie es ist ohne den 2. 120er. Vorne rein und sonst nur Überdruck ist ok.

Wenn du keine Grafikkarte verbaust, reicht der Kühler je nach Prozessor auch ohne jegliche Lüfter.
 
Hinten raus auf jeden fall. Reine wäre totaler blödsinn. dennoch würde ich den Macho drehen.
 
Eisbär hats aufn Punkt gebracht :) wenn auch zweideutig :)

Ich würde den Macho evtl. drehen, jenachdem wie gut du an die Backplate rankommst :) dürfte aber im Endeffekt keine 2°C ausmachen.

Deine (eingemalte) Idee mit hinten rein gibt keine Sinn, da warme Luft aus dem Gehäuse eh nach oben steigt (Kamin-Effekt), und du dann genau dort, wo die Luft eh "freiwillig" austreten würde, die ganze Luft zurück ins Gehäuse blasen würdest ;)

Es gibt Gehäuse, welche zu Werbezwecken behaupten, diesen Kamineffekt zu verbessern, indem sie das Mainboard um 90°C drehen. ganz vorn dabei ist da eine Firma die was mit einem Silberstein zu tun hat ;)

Durch die Drehung des Mainboards stehen Steckkarten wie die Grafikkarte dem "natürlich-physikalischen" Airflow nichtmehr im Weg, sondern werden angeblich durch die darüberströmende Luft noch zusätzlich gekühlt.

Sinn und Nutzen sei dahingestellt. ich wollte es dir bloß erklären ;)

mfg

Saphirim
 
okay danke, ich werde wohl den macho nciht mehr drehen (hab mich schon beim ersten mal einbauen irre blöd angestellt) aber wieso sollte ich auch? wenn er sowieso oben ein gitter hat wo er rausblasen kann?

ich werde wohl den 2ten be quiet nach hinten rausblasen lassen und eventuell (falls es einfach geht)
den 140er rausnehmen.
PS: Ich werde bald eine graka (gtx 570 oder so ähnlich) reinbauen
Ergänzung ()

Danke für die schnellen und sehr guten erklärungen!!
 
Vorne unten beQuiet einblasend und hinten oben beQuiet absaugend reicht völlig.
Nimm den 140er ruhig weg. Solltest du über 60-70°C unter Last kommen, kannst du ihn noch immer anschließen. Das dürfte aber nicht passieren.
 
@ Ich_bin

In welchen PCI Slot steckst du deine Graka? Oberen oder unteren? Weil nicht dass es zwischen Macholüfter und Graka zu eng zugeht.
Ich hab das gleiche Gehäuse und den selben CPU Kühler nur hab ich es so wie weiter oben schon paar mal vorgeschlagen wurde verbaut, den Macho so gedreht dass er hinten oben(Rückseite) rausbläst. Die beiden GehäuseFan's, einen vorne unten rein und einen hinten oben raus. Weil dann würden der Macho und der Gehäuselüfter in die selbe richtung hinten rausblasen und dadurch den "Kamineffekt" verstärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei ner gtx 570 oder 80 würde ich den kühler auf jeden fall drehen, da diese sehr wärmeintensiv sind, dass er nach hinten rausbläßt. Denn (fast) die komplette Abwärme der Grafikkarte geht natürlich nach oben(wie schon gedagt kamineffekt) und die wirklich schon fast heiße Luft der Grafikkarte(ca. 60°) saugt dein Cpu kühler dann an. somit wäre, denke ich, keine gute Kühlug gewährleistet da ja die Lüfter nur heiße luft ansaugen und nach oben blasen.
also umdrehen sonst regst du dich später nur unnötig auf weil dein cpu zu heiß ist und du den cpu kühler drehen musst. MfG
 
Zurück
Oben