Wie Soundtrack auf DVD rippen/konvertieren?

Caine1

Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
2.125
Ich habe mir die Director's Cut von ALIVE extra wegen dem Soundtrak gekauft! Nun habe ich die 2. DVD und kann den Soundtrack auswählen, toll, aber ich möchte diesen nicht immer am TV o.ä. hören sondern gerne als MP3 konvertieren..... gibt es da eine Möglichkeit?
 
Ich würde dir da "DVDFab" empfehlen...
Dito. - Obwohl dessen Einsatz in Deutschland ja nicht so ganz legal ist...

Auf legale Weiße möglich wäre z.B. ein Mitschnitt der Tonspur, während diese abgespielt wird. Das können viele kostenlose und legale Programme.
 
... welches aus rechtlichen Gründen in Deutschland leider weder erworben, noch eingesetzt werden darf.

Aber der empfohlene Weg ist der Richtige. Viele Wege führen ans Ziel. Dein Suchbegriff im Internet sollte das sogenannte "Rippen" sein, ggf. mit einem darauffolgendem Transkodiervorgang.
 
vielen dank, werd mal das freemake anschauen, das andere ist mir zu unsicher! ansonsten mach ichs mit audacity halt live recorden...
Ergänzung ()

rex1740 schrieb:

super! das funktioniert anscheind und gleich als mp3 mit zusatzoptionen der bitrate usw. FETTEN DANK! :D
Ergänzung ()

naja zu früh gefreut das programm ist sehr instabil, 2 mp3 hat er erstellt danach hängt er sich immer auf......
Ergänzung ()

richtig schlecht das programm, wenn ich versuche die einzelnen dateien aus der liste zu entfernen = ABSTURZ ! lol :D
 
Die Version die es in D zu erwerben gibt, ist durchaus gesetzeskonform und somit auch nicht illegal. Wenn man das Programm aus "normalen Quellen" (ala Chip, heise usw.) lädt erhält man auch nur diese und kann damit auch keinen Kopierschutz (oder Verschlüsselung) umgehen.

Allerdings ist es keine freie Software und kostet für meine Begriffe auch viel zuviel.

Mein Vorschlag wäre auch Freemake gewesen, welches ja wohl gut zum Ziel geführt hat.

Es gibt da noch etlich andere Programme die sowas könne, immer vorrausgesetzt die DVD ist im Sinne des Gesetzes nicht irgendwie kopiergeschützt.
 
Waldheinz schrieb:
Die Version die es in D zu erwerben gibt, ist durchaus gesetzeskonform und somit auch nicht illegal. Wenn man das Programm aus "normalen Quellen" (ala Chip, heise usw.) lädt erhält man auch nur diese und kann damit auch keinen Kopierschutz (oder Verschlüsselung) umgehen.

Allerdings ist es keine freie Software und kostet für meine Begriffe auch viel zuviel.

Mein Vorschlag wäre auch Freemake gewesen, welches ja wohl gut zum Ziel geführt hat.

Es gibt da noch etlich andere Programme die sowas könne, immer vorrausgesetzt die DVD ist im Sinne des Gesetzes nicht irgendwie kopiergeschützt.

danke dir! s.o., freemake stüüüüüüüürzt, hängt dauernd :( ich habe auch versucht nur die letzten 2-3 audiotracks zu rippen, plötzlich friert es immer ein...
 
Das ist allerdings seltsam, ich benutze Freemake seit Jahren zum Transkodieren in mp4 (für iPad) und hatte weder unter WinXP noch unter Win7 je einen Absturz.
Habe zum Test der neuen Version soeben einen 10sek.-Clip aus "The Dark Knight Rises" in mp3 gewandelt - ohne Probleme.
Ich versuche den Clip mal anzuhängen:
 

Anhänge

seltsam :(, bisher läuft mein win7 mit allen programmen die ich probierte stabil über 2 jahren, aber sowas habe ich noch nicht gehabt :(
 
Möglicherweise ist die Einbeziehung der Grafikkarte in die Transkodierung das Problem (s.Anhang).

Es könnte also auch ein Treiberfehler oder Hardware-Defekt sein.
Zum Testen einfach mal die Beschleunigung durch die GPU deaktivieren.

PS. Bei mir werkelt eine Radeon R9-270 an dieser Stelle.
 

Anhänge

  • Freemake_Optionen.JPG
    Freemake_Optionen.JPG
    71,2 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
rex1740 schrieb:
Möglicherweise ist die Einbeziehung der Grafikkarte in die Transkodierung das Problem (s.Anhang).

Es könnte also auch ein Treiberfehler oder Hardware-Defekt sein.
Zum Testen einfach mal die Beschleunigung durch die GPU deaktivieren.

PS. Bei mir werkelt eine Radeon R9-270 an dieser Stelle.

hab die beschleunigung deaktiviert, keine änderung friert immer ein beim anklicken von konvertieren zu usw.
 
Dann kann es doch eigentlich nur noch ein Problem beim Zugriff auf die Laufwerke sein.
Ist denn der Chipsatztreiber aktuell?
Eventuell die Festplatte mit ChrytalDiskInfo prüfen, vielleicht gibt es da Probleme.
 
Zurück
Oben