JamesFunk
Commodore
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 4.643
Hi,
ich komme leider immer noch nicht von extern über WebDAV (https) auf meine Synology Diskstation.
Ratschläge, wie VPN, Zusatzsoftware und co sind für mich nicht zielführend. Das Einbinden des Netzlaufwerks in en Windowsexplorer ist für mich die einzige Möglichkeit. Bitte akzeptiert das.
Ich habe beim Recherchieren gelesen, dass sich Windows 7 nicht mit Webdav Servern verbindet, die die Basic Authentication nutzen.
Es kommt eine zweimalige Abfrage des Users/Passwortes und dann kommt eine Fehlermeldung:
"Der eingegebene Ordner ist ungültig. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner".
Was habe ich schon versucht?
1. Ich habe in der Registry meines PCs (Win7) den Eintrag “BasicAuthLevel” von 1 auf 2 geändert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WebClient\Parameters
2. Ich habe ein Zertifikat erstellt und in Windows installiert.
3. Ich habe den Dienst "WebClient" von manuell auf automatisch gestellt.
4. Ich habe ein Windows-Update zu diesem Problem installiert:
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?displaylang=en&id=15123
5. Ich habe die Diskstation und den PC ne gestartet.
Ergebnis:
Es geht immer noch nicht.
Jetzt habe ich in einem Blog gelesen, dass es an der Authentication liegen soll, die von Basic auf Digest umgestellt werden muss:
http://shon.org/blog/2010/03/04/howto-fix-windows-7-64bit-webdav/
Configure your webdav server to use Digest Authentication. Windows 7 WILL NOT connect to webdav servers using Basic Authentication.
Das möchte ich jetzt gerne tun, ich habe aber keien Ahnung, wie das geht.
Was ich herausgefunden habe:
Man muss sich per SSH auf die Diskstation einwählen.
Das habe ich mit Putty gemacht. Ich bin als "root" eingeloggt.
Jetzt sthet da:
NAS-Synology>
Das sieht aus, wie so eine DOS Eingabe. Ich weiß nicht, was ich tun muss/soll.
Kann mir bitte jemand helfen?
ich komme leider immer noch nicht von extern über WebDAV (https) auf meine Synology Diskstation.
Ratschläge, wie VPN, Zusatzsoftware und co sind für mich nicht zielführend. Das Einbinden des Netzlaufwerks in en Windowsexplorer ist für mich die einzige Möglichkeit. Bitte akzeptiert das.
Ich habe beim Recherchieren gelesen, dass sich Windows 7 nicht mit Webdav Servern verbindet, die die Basic Authentication nutzen.
Es kommt eine zweimalige Abfrage des Users/Passwortes und dann kommt eine Fehlermeldung:
"Der eingegebene Ordner ist ungültig. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner".
Was habe ich schon versucht?
1. Ich habe in der Registry meines PCs (Win7) den Eintrag “BasicAuthLevel” von 1 auf 2 geändert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WebClient\Parameters
2. Ich habe ein Zertifikat erstellt und in Windows installiert.
3. Ich habe den Dienst "WebClient" von manuell auf automatisch gestellt.
4. Ich habe ein Windows-Update zu diesem Problem installiert:
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?displaylang=en&id=15123
5. Ich habe die Diskstation und den PC ne gestartet.
Ergebnis:
Es geht immer noch nicht.
Jetzt habe ich in einem Blog gelesen, dass es an der Authentication liegen soll, die von Basic auf Digest umgestellt werden muss:
http://shon.org/blog/2010/03/04/howto-fix-windows-7-64bit-webdav/
Configure your webdav server to use Digest Authentication. Windows 7 WILL NOT connect to webdav servers using Basic Authentication.
Das möchte ich jetzt gerne tun, ich habe aber keien Ahnung, wie das geht.
Was ich herausgefunden habe:
Man muss sich per SSH auf die Diskstation einwählen.
Das habe ich mit Putty gemacht. Ich bin als "root" eingeloggt.
Jetzt sthet da:
NAS-Synology>
Das sieht aus, wie so eine DOS Eingabe. Ich weiß nicht, was ich tun muss/soll.
Kann mir bitte jemand helfen?