FatManStanding
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 564
tach,
ich habe versucht irgendwelche info über die steuerung der fritzbox über das TR-064-Protokoll zu bekommen - vergebens. es gibt hier eine übersicht, aber wie ich da etwas "sende" steht da nicht, also irgendwie wie
der link scheint die 'commands' zu erklären, aber das grundlegende vorgehen nicht. ich schreibe bewusst "scheint", denn ich erkenne nicht was die anleitung genau beschreibt. es gibt bei avm noch eine umfangreichere pdf, die das gleiche macht, nur umfangreicher.
man findet viel wie man die fritzbox-steuerung in ein bestehendes projekt einbaut, also irgendwelche heim-automatisierungen mit einem raspberry pi. ich will aber einfach vom notebook aus etwas steuern. auch gibt es "fritzconnection", das auf python basiert. damit gehen schöne sachen, ob da im hintergrund aber tr-064 genutzt wird weiß ich nicht. was mir hier konkret fehlt ist die möglichkeit die kindersicherung für ein gerät ein- und wieder auszuschalten (keine zeitschaltung).
kann einer erklären wie ich mit tr-064 die kindersicherung z. b. für mein tablet an- und wieder ausschalten kann?
ich habe versucht irgendwelche info über die steuerung der fritzbox über das TR-064-Protokoll zu bekommen - vergebens. es gibt hier eine übersicht, aber wie ich da etwas "sende" steht da nicht, also irgendwie wie
tr64 -i 192.168.178.1 -u user -p password -command1 -command2 -command3
der link scheint die 'commands' zu erklären, aber das grundlegende vorgehen nicht. ich schreibe bewusst "scheint", denn ich erkenne nicht was die anleitung genau beschreibt. es gibt bei avm noch eine umfangreichere pdf, die das gleiche macht, nur umfangreicher.
man findet viel wie man die fritzbox-steuerung in ein bestehendes projekt einbaut, also irgendwelche heim-automatisierungen mit einem raspberry pi. ich will aber einfach vom notebook aus etwas steuern. auch gibt es "fritzconnection", das auf python basiert. damit gehen schöne sachen, ob da im hintergrund aber tr-064 genutzt wird weiß ich nicht. was mir hier konkret fehlt ist die möglichkeit die kindersicherung für ein gerät ein- und wieder auszuschalten (keine zeitschaltung).
kann einer erklären wie ich mit tr-064 die kindersicherung z. b. für mein tablet an- und wieder ausschalten kann?