Wie Videos vom Notebook über WLAN und USB auf TV holen?

pstein

Banned
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
150
Ich habe hier einen etwas älteren TV. Dieser hat kein eigenes WLAN Modul aber eine USB Buchse.

Von einem dort eingesteckten USB Stick kann ich mit der TV Fernbedienung Videos auswählen und abspielen.

Ok soweit.

Jetzt will ich aber nicht die Videos immer auf einen USB kopieren müssen sondern an die USB Buchse eine Art WLAN-Stick anschliessen der wiederum auf mein Notebook per WLAN zugreift und sich von dort verfügbare Videos abholt.

Also geradezu so als ob die Festplatte des Notebooks ein USB Stick wäre.
Dabei will ich die Videos nicht vom Notebook auf den TV drücken sondern per TV Fernbedienung von dem Notebook holen können.

Geht das?

Was für WLAN-Sticks gibt es ?

Ich will keine Verkabelung sondern das Ganze soll drahtlos passieren.
Evtl. ginge noch eine Bluetooth-Lösung

Danke
Peter
 
Wäre es da nicht einfacher den Laptop via HDMI an den TV anzuschließen und den Laptop via Remote Handyapp oder Funkmaus anzusteuern?
 
pstein schrieb:
sondern an die USB Buchse eine Art WLAN-Stick anschliessen der wiederum auf mein Notebook per WLAN zugreift und sich von dort verfügbare Videos abholt.

Wenn der TV das nicht kann, sprich nur USB Wechselspeicher dort erkennt, dann kann er das nicht.
Theoretisch könnte es HDMI Sticks geben die per WLAN und eigenem Tuner sowas können insofern der TV noch HDMI Anschlüsse frei hat.

Müsste sowas sein:

https://www.pearl.de/a-PX2434-1253.shtml
 
Also ich habe ca. 10 Jahre mit TV`s von Samsung, LG und Sony gespielt. Diverse Programme und auch NAS mit Steeamingclient gekauft und am Ende ist es doch wieder ein USB Stick geworden. Ich hab ne San Disk Cruzer irgendwas der schreibt mit fast 300MB/s damit ist so ziemlich jeder Film in 1 Minute kopiert und es funktioniert einfach alles andere nervt auf Dauer nur. Hier geht der Codec nicht, da hängt irgendwas... Nix war so unkompliziert wie nen schneller USB Stick.
 
zumindest früher gab es mal die Möglichkeit einen AVM WLAN Stick so zu konfigurieren, dass er für den PC (in dem er als USB Stick steckt) wie ein Speicherstick "aussieht". Den kann man dann per WLAN von einem anderen PC "befüllen".
ich habe das selber nie probiert sondern kenne das nur "vom Hören und Sagen". Soviel ich das verstanden habe, muss man wohl eine andere Firmware aufspielen und benötigt, das dürfte also auch nur (wenn überhaupt...) mit ganz speziellen Sticks funktionieren.
aber zumindest theoretisch bestände die Möglichkeit darüber zu gehen.
ich halte aber auch einen Fire-TV Stick, Chromecast oder was es da alles gibt und den "Umweg" über HDMI für vernünftiger.
 
Zurück
Oben