Wie viel Akkulaufzeit kostet ein dGPU?

Michael-Menten

Commander
Registriert
März 2019
Beiträge
2.402
Zur Auswahl stehen zwei Mainboards:
i3-10110U
i5-10210U + 2GB RX560

Das Notebook wird für Office genutzt, daher ist die dGPU nicht notwendig. Eine schnellere CPU wäre aber langfristig nicht schlecht.

Um wie viel würde der i5+RX560 die ca. 9 Stunden Akkulaufzeit des i3 verkürzen?
 
Die 9 Std Akkulaufzeit werden so oder so unrealistisch sein - das wird schon so gewesen sein als das Notebook damals auf den Markt kam.
Die effektive Laufzeit wird vom Workflow abhängig sein: Das System wird vermutlich auf die RX560 umschalten wenn Leistung gefragt ist - dies kann bereits irgendeine App auslösen die im Hintergrund läuft.
Und dann kommt natürlich auch noch das Alter des Akku's sowie wie der früher behandelt wurde dazu.
Sprich Du wirst keine allgemein gültige Aussage bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und iron_monkey
beide varianten sind veraltet und würde ich nicht mehr neu kaufen. wenn allerdings die auswahl warum auch immer auf diese zwei modelle beschränkt ist, dann den i5-10210u - mit einem dual-core hat man langfristig nicht viel spass, da bringt einem die längere laufzeit auf akku auch nichts.
 
Du willst auf keinen Fall heute noch eine 2Kern/4Thread CPU wie den i3 kaufen. Die andere Frage stellt sich so eigentlich nicht.
Wenn du Sorgen um reale Akkulaufzeiten hast und die dGPU eigentlich nicht brauchst - dann such dir einen anderen, zu dir passenderen Laptop.

Da das ja eine Kaufberatung zu sein scheint. Sei doch so gut und füll unseren schicken Fragebogen aus:

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?


3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?


5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
 
Wenn das Notebook aktuell keine dGPU hat dann könnte das Ersatzmainboard mit dGPU eventuell nicht passen. Die GPU ist ja ein extra Chip auf dem Board wo dann auch die Kühlung drauf muss. Wenn dein Notebook aktuell also keine Kühlung + Heatpipes hat für den GPU Teil dann wird das ein kurzes Vergnügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und FCK_PTN
Zurück
Oben