Hallo zusammen,
angeregt durch die Kommentare zu den News: "Western Digital - Mit über 10 Mio. HDDs ist die Helium-Technik etabliert" https://www.computerbase.de/news/storage/helioseal-western-digital-festplatte-helium-absatz.57089/ stelle ich mir die Frage, wie viel Speicherplatz heutzutage durchschnittlich benötigt wird. Natürlich ist die Umfrage nicht repräsentativ, da die User hier keinen Querschnitt der Bevölkerung darstellen, aber interessant finde ich es dennoch.
Es zählt lediglich der belegte Speicherplatz und nicht der maximal mögliche Speicherplatz, den ihr aufgrund eurer Hardware belegen könntet.
Alle Daten zählen einfach. Datensicherungen sind demnach irrelevant.
Ich mache den Anfang mit 7 TB.
Danke für eure Antworten.
angeregt durch die Kommentare zu den News: "Western Digital - Mit über 10 Mio. HDDs ist die Helium-Technik etabliert" https://www.computerbase.de/news/storage/helioseal-western-digital-festplatte-helium-absatz.57089/ stelle ich mir die Frage, wie viel Speicherplatz heutzutage durchschnittlich benötigt wird. Natürlich ist die Umfrage nicht repräsentativ, da die User hier keinen Querschnitt der Bevölkerung darstellen, aber interessant finde ich es dennoch.
Es zählt lediglich der belegte Speicherplatz und nicht der maximal mögliche Speicherplatz, den ihr aufgrund eurer Hardware belegen könntet.
Alle Daten zählen einfach. Datensicherungen sind demnach irrelevant.
Ich mache den Anfang mit 7 TB.
Danke für eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: