Wie von iTunes an Receiver streamen?

Hendoul

Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2.083
Hi :)

Ich bin total unzufrieden mit meiner AirPort Express Basisstation. Die lässt sich nur all Schaltjahr mal dazu überreden sich mit meinem Netzwerk zu verbinden. Und weil das Teil kein Standby oder Ausschalter kennt ist man fast gezwungen das Sch... Gerät auszustecken. Wodurch anscheinend alle Einstellungen oder so flöten gehen.

Ich suche als nach einem zuverlässigen Gerät, dass man mit dem Netzwerk verbinden kann und mittels optischem Ausgang an einen Receiver anschliessen kann. Und man sollte dann die Musik via iTunes streamen können.

Gibt es sowas?
 
Apple-TV? ;)

ich hatte bisher noch absolut keine Probleme mit einem Airport Express (alte Modelle noch im "Stecker Design").
die Teile sind nunmal nicht dafür ausgelegt ausgesteckt zu werden, trotzdem behalten sie aber die Einstellungen, da machst du etwas falsch!
 
Das hilft mir nicht wirklich weiter. Das Teil wird verkauft oder ich knall es an die Wand. Ich suche eine andere Lösung, und zwar nicht von Apple...
 
Gibt es vielleicht ein klitzekleines Gerät wo ich mein iPhone anschliessen könnte und das Gerät an den Receiver?
 
Sowas hat eigentlich jeder Receiverhersteller im Angebot.
 
Ich hatte auch vor 2 Jahren ne AirPort Express und es war ähnlich - ein Trauerspiel was Apple da abliefert.
Um nur vom Handy zur Anlage zu streamen hatte ich eine Zeitlang den Vorgänger von diesem hier im Einsatz:
http://www.amazon.de/Logitech-Bluet...1417954365&sr=8-1&keywords=logitech+bluetooth
Allerdings haben alle wireless-streaming-lösungen den Nachteil, das der Handyakku das keine Party durchhält.
Meine Lösund sollte also sein: pc mit iTunes streamt sein Audio per LAN zum AVR. Hierfür hab ich nun einen AVR der Airplay unterstützt aber eben ohne Airport express. Das funktioniert immer. Die Fernbedienung funktioniert dann über die App Remote auf dem iPhone/iPad mit dem ich die Wiedergabe des PC steuern kann. Außerdem verbraucht das Handy dafür keinen Akku, daher sehr zu empfehlen.
Alternativ kannst du auch DLNA mal angucken. Es gibt sicherlich Software die deine PC-Soundkarte Airplay oder DLNA fähig macht damit Musik direkt übers LAN zum AVR kommt.
 
Bin mir nicht sicher, ob mein AVR einen Netzwerkanschluss hat. Muss ich mal bei Gelegenheit überprüfen.
 
bei mir ist halt genau anders herum!

ich hatte nie Stress mit den Airport Express, habe die aber auch nur für die "Außen Anlage" genutzt. In der Wohnung habe ich zwei Apple-TV, wegen den 0,7W im Idle (siehe hier) mache ich mir keinen Kopf.
Die funktionieren hier immer, wohingegen ich z.B. von einem aktuellen Macbook Pro nicht auf einen brandneuen Marantz 7009 streamen kann (der wird nichtmal bei den AirPlay Geräten aufgelistet), auf das ATV ohne Probleme!
Vom iPad kann ich auf beides zugreifen.

Ich glaube, das viele Probleme einfach nur hausgemacht sind und z.T. der "Sturheit" der Nutzer geschuldet sind, die die Teile einfach nicht "artgerecht" einsetzen wollen ;)
 
Ich glaube wir alle sind uns einig, das Apple Produkte ganz toll sein können in ihrem eigenen Universum. Sobald man es mit anderen Marken einsetzt, darf man sich über Probleme nicht wundern. Die erfinden immer wieder lustige eigene Standards.
 
Ich glaube wir alle sind uns einig, das Apple Produkte ganz toll sein können in ihrem eigenen Universum. Sobald man es mit anderen Marken einsetzt, darf man sich über Probleme nicht wundern. Die erfinden immer wieder lustige eigene Standards.
Witzigerweise hat nichtmal das geholfen.
Bei uns hat nur der WinXP Laptop immer zu 100% funktioniert. Das MacBook hat die AE eigtl. überhaupt nie gefunden und die alten iPhones damals haben sich immer gegenseitig ausgeschlossen. Dh das erste, was sich jemals connecten konnte, war dann für immer auch das einzige was die AE gesehen hat.
Ich muss aber zugeben, dass ich mitlerweile im Router eine Vielzahl von Routing-Regeln eingegeben habe und seitdem funktioniert es absolut problemlos - allerdings auch nicht mit einer AE sondern mit der integrierten Airport Funktion von meinem Marantz AVR.
 
Zurück
Oben