Wie vorgehen, falls möglich Win7 auf Laptop mit VISTA

GUL_DUKAT

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
444
Habe hier ein ASUS X50N Laptop ( Neu 3 Jahre alt ) welches VISTA HOME Premium 32 Bit installiert hat.---->http://www.notebookcheck.com/Asus-X50N.9260.0.html

Nun möchte ich hierauf WINDOWS 7 32 Bit Prof. installieren....
Geht das, wenn ja wie gehe ich vor ?
Wahrscheinlich zunächst im BIOS des Laptops die Funktion BOOT von CD/DVD aktivieren....Installations CD rein....und wie weiter ?
Neuinstallation, oder ?
 
@DJServs: Der Threadtitel ist klar: Wie vorgehen, falls möglich Win7 auf Laptop mit Vista ...

@GUL_DUKAT: Wichtig zu wissen, wäre, wie die Partitionsbelegung deiner Notebookfestplatte aussieht. Könntest du vielleicht ein Bild aus der Datenträgerverwaltung anhängen ?

Vom Grundsatz her, sollte es möglich sein, Vista und Windows 7 parallel zu betreiben. Probleme könnten OEM und RECOVERY Partitionen machen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er will gar nicht parallel, sondern anstatt istallieren.

Wenn dem so sein sollte, dann so wie du geschrieben hast. Einfach von CD booten ( Vorher alle deine Daten sichern) und dann die Benutzerdefinierte Installation durchführen. System ist dann zwar ganz neu, aber bei den Upgrades gibt immer mal wieder Probleme.
 
hmmmm... "verbali" hat recht.....
Ich glaube er will gar nicht parallel, sondern anstatt istallieren.
Die Platte auf dem "Schleppi" hat 2 Partitionen. Auf der ersten Partition ist das Betriebssystem VISTA Home Premium 32 Bit und auf der 2. Partition ist "nichts" sondern dient praktisch als "Ablage".
Ich wollte aber die komplette Platte als eine einzige ungeteilte Partition nur für Win7 nutzen.
Diese Praxis habe ich bereits auf allen anderen Rechnern im Hause so praktiziert...generell pro Platte ( 80 GB / 120 GB / 320 GB / 500 GB usw. immer nur EINE Partition ) da ich ein ausgemachter Gegner ( warum weiß ich auch nicht....) von unterteilten Platten bin.
Das war vielleicht praktisch noch unter IDE Platten,-aber heute unter SATA mit mehreren SATA-Steckplätzen pro Mainboard ( bei mir bisher 6 ATA-Plätze, davon 2 für die CD/DVD Laufwerke, der Rest der 4 SATA Plätze für Festplatten.....
 
...dann stimmt auch dein Threadtitel nicht mit dem überein, was du eigentlich willst.

Sollte also kein Problem sein, die ganze Platte für Windows 7 zu nutzen.
Windows 7 Setup DVD einlegen > starten > ins Partitionsmenü (erweitert) die bestehenden Partitionen löschen und neue Partition (mit allem Speicherplatz) für Windows 7 erstellen. Formatieren und weiter installieren lassen.
Windows 7 wird aber eine 100 MB Startpartition zusätzlich für sich anlegen.

Wenn du das nicht willst, verläßt du nach der Formatierung der Partition mit NTFS das Setup, startest den Laptop neu von der Setup DVD > wieder ins Partitionsmenü (erweitert) die fomatierte Partition für Windows 7 auswählen und (WICHTIG) bestehendes Dateiformat beibehalten auswählen.

Nun installiert Windows 7 KEINE 100 MB Startpartition für sich und legt die Bootdateien und den Bootloader auf der Windows 7 Partition mit ab. So hast du also auch später nur eine Partition auf der Platte.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anfangspost ist eigentlich alles richtig drin. Zu dem Vorhaben kann ich kurz und knapp "ja richtig" sagen.

Etwas ausführlicher würde ich sagen, speichere alles von der Ablage weg, kopiere es auf eine externe Platte, auf einen anderen Rechner oder sonstwo hin.

Dann kann die ganze Platte geplättet werden und eine Partition mit NTFS, Primär, Aktiv (Boot) erstellt werden. Erst dann die Windows DVD drauf los lassen. Denn wie Schildkröte09 schon sagt, erstellt Win 7 sonst nicht näher erklärbare Partitionen, wenn es eine unformartierte Platte sieht.

Formatieren, wie oben mittels Win 7 DVD oder Gparted, welches z.B. auf www.partedmagic.com enthalten ist. Zip runterladen, ISO entpacken, brennen booten.
 
Wollte VISTA Home Premium Upgraden,-geht aber nicht...auch der MS Advisor berichtet, dass ein UPGRADE auf WIN7 nur mit WIN 7 ULTIMATE und nicht mit WIN 7 Prof. funktionieren würde.. nun bin ich aber deprimiert, habe mir extra für meinen Desktop PC WIN 7 Prof besorgt... und nun soll ich mir noch WIN 7 Ultimate besorgen...??? ich glaube ich spinne....
Dann muss ich eben die LAPTOP Platte formatieren.... würde die Installations CD/DVD von WIN 7 überhaupt vom LAPTOP aus BOOTEN ? Oder wie bekomme ich WIN 7 installiert ?
 
Sind Post #8 und #9 unlesbar? :(

Stecke die DVD probeweise rein und lass von booten. Es passiert erstmal nichts, keine Bange.

Ich zitiere mal Schildkröte09 aus einem anderen Beitrag zum Booten auf Laptops.

Hinweis : Einige Laptop BIOS bieten KEIN BIOS BOOT MENÜ sondern nur einen NETWORK BOOT an. Dann bleibt dir nichts anders übrig, als die DVD als Startmedium im BIOS einzutragen und die HDD als 2. Startmedium. Das Laptop zeigt dir beim Start direkt an, was bei dir möglich ist: (siehe Bildschirm unten) z.B. F2 für das BIOS ... F8 für BOOT MENÜ ... oder F12 für NETWORK BOOT u.s.w. Den Lauf des BIOS Bildschirms kannst du mit der PAUSE Taste stoppen, sodass du alles lesen kannst, was angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben