Squicky
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.422
Hallo
Ich möchte zwei Rechner übers Netzwerk starten. Ich benutze die Netzwerkkarte die die Motherboards an Board haben. DIe Boards sind ECS K7S5A und MSI K9N SLI. Im Bios habe ich die "Power on Lan/Ring" (K7S5A) bzw. "Wake on Lan/MAC" (K9N SLI) aktiviert.
Aber wenn ich die Rechner runterfahre, kann ich die Rechner nicht per Netzwerk starten. Ich benutze die dbox2 (Linux) und ein kleines Tool von einem drittenPC um das "Magix Packet" zu senden. Die Mac Adresse des Rechners, der gestartet werden soll, ist bei der dbox2 bzw. beim PC Tool richtig engestellt.
Was mache ich falsch? Auf was muss man noch achten?
Gibt es ein Programm, dass ich auf zwei Rechner starten kann und dann ein "Magic Packet" senden/empfangen kann. SO dass ich zuerst testenkann, ob das Netzwerk/Router "Magic Packete" erlaubt?
Was/Wie kann ich "WOL" noch testen/prüfen um den Fehler zu finden?
Danke
Ich möchte zwei Rechner übers Netzwerk starten. Ich benutze die Netzwerkkarte die die Motherboards an Board haben. DIe Boards sind ECS K7S5A und MSI K9N SLI. Im Bios habe ich die "Power on Lan/Ring" (K7S5A) bzw. "Wake on Lan/MAC" (K9N SLI) aktiviert.
Aber wenn ich die Rechner runterfahre, kann ich die Rechner nicht per Netzwerk starten. Ich benutze die dbox2 (Linux) und ein kleines Tool von einem drittenPC um das "Magix Packet" zu senden. Die Mac Adresse des Rechners, der gestartet werden soll, ist bei der dbox2 bzw. beim PC Tool richtig engestellt.
Was mache ich falsch? Auf was muss man noch achten?
Gibt es ein Programm, dass ich auf zwei Rechner starten kann und dann ein "Magic Packet" senden/empfangen kann. SO dass ich zuerst testenkann, ob das Netzwerk/Router "Magic Packete" erlaubt?
Was/Wie kann ich "WOL" noch testen/prüfen um den Fehler zu finden?
Danke