Wie "Wake on Lan" einstellen und testen

Squicky

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.422
Hallo

Ich möchte zwei Rechner übers Netzwerk starten. Ich benutze die Netzwerkkarte die die Motherboards an Board haben. DIe Boards sind ECS K7S5A und MSI K9N SLI. Im Bios habe ich die "Power on Lan/Ring" (K7S5A) bzw. "Wake on Lan/MAC" (K9N SLI) aktiviert.
Aber wenn ich die Rechner runterfahre, kann ich die Rechner nicht per Netzwerk starten. Ich benutze die dbox2 (Linux) und ein kleines Tool von einem drittenPC um das "Magix Packet" zu senden. Die Mac Adresse des Rechners, der gestartet werden soll, ist bei der dbox2 bzw. beim PC Tool richtig engestellt.

Was mache ich falsch? Auf was muss man noch achten?

Gibt es ein Programm, dass ich auf zwei Rechner starten kann und dann ein "Magic Packet" senden/empfangen kann. SO dass ich zuerst testenkann, ob das Netzwerk/Router "Magic Packete" erlaubt?

Was/Wie kann ich "WOL" noch testen/prüfen um den Fehler zu finden?

Danke
 
Hast du in den Eigenschaften der LAN Karten auch Magic Paket aktiviert ?
Ich fahre meinen Rechner über das Internet hoch, dazu musste ich den Port 9 auf den Broadcast weiterleiten.
Dann gings.
MfG
 
meph!sto schrieb:
Hast du in den Eigenschaften der LAN Karten auch Magic Paket aktiviert ?
Ich fahre meinen Rechner über das Internet hoch, dazu musste ich den Port 9 auf den Broadcast weiterleiten.
Dann gings.
MfG

Ich benutze die OnBoard Netzwerkkarte meines Motherboards (MSI K9N SLI). Und im Bios habe ich nur die Einstellung "Wake on Lan Mac" (enable). Habe nix mit Magix Packet im Bios gefunden (Handbuch: http://us1.msi.com.tw/support/mnu_exe/mbd_mnu/M7250v2.0(Ultra_SLI).zip ).

Danke
 
Ich meinte die Eigenschaften im Gerätemanager.
Siehe Bild.



MfG
 
meph!sto schrieb:
Ich meinte die Eigenschaften im Gerätemanager.
Siehe Bild.



MfG

Ich habe dort folgende Einstellungen:
Eigenschaft------------------------Wert
Wake on Magic packet----------Enable
Wake on pattern-----------------Enable
WakeOnLAN From PowerOff---Enable

Hier sollte auch alles richtig sein. Aber was sollenhier WIndows Einstellungen machen, wenn der PC Runtergefahren ist. Oder kann man dadurch die Bioseinstellungen verändern.

Bis jetzt versuche ich den Rechner mit der dbox2 zu starten. Kann mir jemand ein kleines Tool empfehlen, dass zu 100 % funktioniert?
Es kann ja auch sein, das die dbox2 ein Fehler hat. Dann würde ich versuchen den Rechner mit Rechner Nr.2 an zu machen.
Was muss man alles bei diesen "Wake on Lan Tools" eingeben?
MAC Adresse ist ja klar.
Aber zum Teil wollen die auch die IP und sogar einen Port.
Ip kann ich eingeben, aber welchen Port?

Es wäre auch super wenn das Tool mir eine Art Log oder Fehlermeldung angeben würde. Welches Tool (Programm) für Wake on Lan könnt ihr empfehlen?
 
Hallo

habe nun so einiges getestet.
Kann es sein, dass wenn das BIOS die Option "Wake on Lan Mac" hat, dass dies nicht sofort bedeutet, dass die eingebaute Netzwerkkarte diese Funktion hat?
Oder kann es sein, dass das Motherboard dann halt netzwerkkarten mit dieser Funktion unterstützt und sich von ihnen "wach machen lässt"
Wie sieht es mit dem Msi K9N SLI (nForce 570 SLi) aus?

Danke
 
Zurück
Oben