Wie warm darf ein 5950x maximal werden? (unter Luft)

BlackhandTV

Commander
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
2.233
Nachdem ich jetzt mal bisschen länger PUBG gespielt habe, wurde mein 5950x, (CCD1 Tdie) bis zu 89,5°C warm (unter Luft, Dark Rock Pro 4).

Ist das noch ok?

Und da ich mich ja selbst bisschen auskenne, wollt ich jetzt vllt. den Kühler upgraden, dazu hatte ich auch schon einen Thread gemacht.

Deshalb die Frage noch:


Kann ich einen Chiller auch an eine AiO anschließen?


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für PUBG ist das ziemlich warm, so warm sollte er nur in Torturetests ala Prime95 werden.
Mein 5950x (Noctua DH15) wird bei Spielen (AC Valhalla) max ~70 Grad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
Ab 95°C drosselt die CPU den Takt und die Spannung, damit der CPU nichts passiert. Bis 115°C nehmen die CPUs aber normalerweise keinen Schaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
ok, danke damit ist eigentlich schon alles beantwortet, außer jemand kennt zufällig die aller beste AiO mit 360er (was die Kühlleistug betrifft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NZXT Kraken Z63 (bzw auch x63) hat im CB-Test super abgeschnitten. Im vergleich zum DRP4 sind es bei gleicher Lautstärke etwa 10Kelvin weniger CPU-Temp.
https://www.computerbase.de/artikel...o-test.74160/seite-2#abschnitt_messergebnisse
Demtentsprechend sollte das 360er Derivat (x/z73) noch besser sein.

Zu aller Erst würde ich aber mal deinen Kühler nochmal neu montieren und neue WLP auftragen. Deine Temperaturen sind für den riesen Kühler zu hoch! Oder hast du die Lüfter fix gestellt auf 500RPM oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackhandTV schrieb:

Nein, die Temperatur ist zu hoch. Wenn nicht gerade der Luftstrom durchs Gehäuse mies ist, dann könnte noch ein Montagefehler in Frage kommen. Hast Du Wärmeleistpaste zwischen CPU und Kühler? Oder ist auf dem Kühler noch eine Schutzfolie drauf, die eigentlich vor der Installation abgezogen werden muss?
 
Ich hab nur die WLP diesmal extrem schlecht aufgetragen, aber ich wollt halt sowieso eventl. die beste 360er AiO kaufen, die Z63 ist mir ehrlich gesagt noch zu schwach.

Ich erhoffe mir dann die letzten paar Prozente Pünktchen Leistung zu bekommen, wie in diversen Tests wo eine sehr gute AiO den 5950x gekühlt hat und er so ca. ~4% nochmal besser war als meiner.
 
AMD Ryzen™ 9 5950X
Spezifikationen
Anzahl der CPU-Kerne: 16
Anzahl von Threads: 32
Basistaktrate: 3.4GHz
Max. Leistungstaktrate: Bis zu 4.9GHz
Gesamter L2-Cache: 8MB
Gesamter L3-Cache: 64MB
Freigegeben: Ja
CMOS: TSMC 7nm FinFET
Package: AM4
PCI Express Version: PCIe 4.0
Kühllösung (PIB): Not included
Standardleistungsaufnahme/Leistungsaufnahme: 105W
Max.-Temperaturen: 90°C

RTFM. Das papier bei deiner Hardware ist NICHT als Klopapierersatz gedacht. Da schreibt JEDER Hersteller AUSNAHMSLOS bei JEDEM Produkt drauf, was dessen Spezifikationen und Betriebsbedingungen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
BlackhandTV schrieb:
Ich erhoffe mir dann die letzten paar Prozente Pünktchen Leistung zu bekommen, wie in diversen Tests wo eine sehr gute AiO den 5950x gekühlt hat und er so ca. ~4% nochmal besser war als meiner.

1. Merkst du 4 % nicht, das ist nur Einbildung.

2. Hat jeder gefertigte Prozessor eine andere Qualität

3. Ein paar 100€ ausgeben für (eventuelle) 4% Mehrleistung, die du nicht merkst, ist Schwachsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qta
@Thaxll'ssillyia naja wenn man so eine "preiswerte" CPU käuft stören die 100 € für die AIO auch nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV und Nitschi66
BlackhandTV schrieb:
wie in diversen Tests wo eine sehr gute AiO den 5950x gekühlt hat und er so ca. ~4% nochmal besser war als meiner.
Welche AIO war das?

BlackhandTV schrieb:
die Z63 ist mir ehrlich gesagt noch zu schwach.
Die Erkenntnis hast du jetzt woher?

Edit:
Ich arbeite nicht bei NZXT und bekomme auch kein Geld von denen...
In diesem Test schneiden sie aber auch am besten ab.
https://www.pcmasters.de/testbericht/133711283-nzxt-kraken-z73-im-test.html#page-9
Nochmal: Wieso reicht dir jetzt die Kühlleistung nicht? Wegen der "nur" 10Kelvin-Differenz? Wenn du die WLP diesmal extrem schlecht aufgetragen hast, dann hast du doch deine antwort... Nächstes mal gar nicht AUFTRAGEN sondern ein Kreuz in die Mitte und den Anpressdruck den Rest machen lassen...
 
nurmalsoamrande schrieb:
RTFM. Das papier bei deiner Hardware ist NICHT als Klopapierersatz gedacht. Da schreibt JEDER Hersteller AUSNAHMSLOS bei JEDEM Produkt drauf, was dessen Spezifikationen und Betriebsbedingungen sind.
Jetzt muss man nur noch verstehen, was der Hersteller meint. Die 90°C beziehen sich auf die Package Temperatur, nicht die der einzelnen cores.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
Nitschi66 schrieb:
Welche AIO war das?

Die Erkenntnis hast du jetzt woher?

Nächstes mal gar nicht AUFTRAGEN sondern ein Kreuz in die Mitte und den Anpressdruck den Rest machen lassen...

kA die Corsair 150i Elite oder Z73 usw.

warum sollte die Z73 schlechter sein als die Z63?

ich seh grad du hast deinen Beitrag editiert xD Du hattest vorher nur Z63 da stehn :p

ein bisschen mehr geht immer,
1605774514429.png


ghecko schrieb:
Normal nein, eine AiO ist ein geschlossenes System.

wirklich immer? bei geizhals stehen 13x 360er als: intern (offenes System) (13)
 
naja die haben meist nur einen Nachfüllport .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
Wie wurde der Kühler denn montiert? Zuviel oder zu wenig Wärmeleitpaste aufgetragen? Der Kühler müsste, auf dem ersten Blick, dicke ausreichend sein.
 
Die Arctic Liquid Freezer II 360 wird da wegen dem dickeren Radi und der starken Lüfter auch ganz oben mitspielen. Ist leider nicht in diesen Tests.
Da gäbs dann auch noch ne 420er von.
 
da stimmt was nicht. Der DRP4 ist ein potenter Kühler. Entweder miserabler Airflow im Gehäuse oder schlecht montiert.
 
Hab mir jetzt den
" Arctic Liquid Freezer II 420 " bestellt,
und dazu
+ 3x Noctua NF-A14 PPC-3000 PWM :love:
 
Zurück
Oben