Hallo,
ich würde gerne wissen, wie man unter Win10 (Stand 1903) das Heimnetzwerk und gegenseitige Ordnerfreigabe (Lesen und Schreiben) korrekt einrichtet.
Ich habe zwei Rechner komplett frisch aufgesetzt. Die Netzwerkgruppe sollte also identisch sein.
DHCP ist am Router aktiviert. Beide hängen mit LAN-Kabel am Router.
Damals unter Win7 hatte mir ein Freund noch folgende Vorgehensweise empfohlen:
Aber selbst damit gab es dann selten/manchmal Aussetzer und die PC wurden manchmal nicht gefunden im Netzwerk, so dass man ab und zu noch mal neustarten musste.
Hat sich hier was in Win10 getan?
Ich habe bisher die folgende Anleitung gefunden... ist die empfehlenswert?
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-10-So-richten-Sie-Ihr-Netzwerk-ein-Microsoft-9676879.html
Gruß in die Runde!
ich würde gerne wissen, wie man unter Win10 (Stand 1903) das Heimnetzwerk und gegenseitige Ordnerfreigabe (Lesen und Schreiben) korrekt einrichtet.
Ich habe zwei Rechner komplett frisch aufgesetzt. Die Netzwerkgruppe sollte also identisch sein.
DHCP ist am Router aktiviert. Beide hängen mit LAN-Kabel am Router.
Damals unter Win7 hatte mir ein Freund noch folgende Vorgehensweise empfohlen:
- KEINE Heimnetzgruppe einrichten!
- Netzwerk-Arbeitsgruppe muss identisch sein
- ein weiteres Benutzerkonto auf beiden PCs einrichten
- Kontotyp: Standardbenutzer
- Name: Freigabe (inkl. Passwort setzen)
- Reiter Freigabe mit Benutzer "Freigabe" verbinden
- Reiter Sicherheit mit Benutzer "Freigabe" verbinden
Aber selbst damit gab es dann selten/manchmal Aussetzer und die PC wurden manchmal nicht gefunden im Netzwerk, so dass man ab und zu noch mal neustarten musste.
Hat sich hier was in Win10 getan?
Ich habe bisher die folgende Anleitung gefunden... ist die empfehlenswert?
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-10-So-richten-Sie-Ihr-Netzwerk-ein-Microsoft-9676879.html
Gruß in die Runde!