Wie würde man das BIOS zurücksetzen wenn man beim Overclocking übertreiben würde?

MFB1205

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
64
Hallo erstmal.
Ich habe mir einen zweiten 2666MT/s Ram Riegel gekauft nach dem es mir viele Leute im letzten Thread geraten haben lieber nochmal den gleichen RAM Riegel zu kaufen alstatt einen der mehr MT/s hat oder von einen einer anderen Marke zu kaufen wegen Kompatibilitätsproblemen
Nun ist RAM Overclocking für meinen Ryzen 3 uninteressant weil er sowieso nur 2666MT/s unterstützt.
Jedoch würde ich mir bald einen Ryzen 2600/3600 holen und habe mitbekommen das dort RAM Speed relativ wichtig ist.
Mein Mainboard unterstützt bis zu 3200MT/s aber ich denke 3000 würden reichen.
Meine Frage wäre was ich denn machen könnte wenn ich den RAM etwas zu sehr übertakte sodass das UEFI nichtmehr startet.
Ich habe gehört das die meisten Mainboards nach 3 Boot Versuchen den RAM Speed wieder auf den Standart wert setzen jedoch hab ich nicht rausgefunden ob mein Budget Mainboard soetwas unterstützt. Einen Jumper habe ich meines wissens nach auch nicht.
Heißt das ich müsste die Mainboard Batterie austauschen wenn ich das Overclocking Limit überschreite?
 
solange du dir das bios nicht per fehlgeschlagenem flash zerschießt, kommst du immer irgendwie da rein. also mach dir nicht soo viele gedanken :)
 
2.5 Jumpers Setup The illustration shows how jumpers are setup. When the jumper cap is placed on the pins, the jumper is “Short”. If no jumper cap is placed on the pins, the jumper is “Open”. The illustration shows a 3-pin jumper whose pin1 and pin2 are “Short” when a jumper cap is placed on these 2 pins. Clear CMOS Jumper (CLRCMOS1) (see p.6, 7, No. 12) CLRCMOS1 allows you to clear the data in CMOS. To clear and reset the system parameters to default setup, please turn off the computer and unplug the power cord from the power supply. After waiting for 15 seconds, use a jumper cap to short pin2 and pin3 on CLRCMOS1 for 5 seconds. However, please do not clear the CMOS right after you update the BIOS. If you need to clear the CMOS when you just finish updating the BIOS, you must boot up the system first, and then shut it down before you do the clear-CMOS action. Please be noted that the password, date, time, and user default profile will be cleared only if the CMOS battery is removed.


http://asrock.pc.cdn.bitgravity.com/Manual/AB350M-HDV.pdf
 
Setup default.
 
Batterie austauschen musst du nicht, nur rausnehmen...

Und das auch nur im Extremfall, dahin wirst du nie kommen, wenn du dich auch nur ein bisschen an Anleitungen hältst ^^

Lg
 
xerex.exe schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *
Okay danke ich habe sogar vorhin erst nachgeschaut ob ich einen Jumper auf meinem Mainboard hab dann hab ich ihn wohl übersehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RTFM .... steht alles drin was man wissen sollte..

Alternativ vom Strom trennen und Bios-Batterie rausnehmen. Hat noch bei jedem Board geklappt
 
Zurück
Oben