elknipso
Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 2.258
Hallo,
ich nutze in meinem Haus Home Assistent als Schaltzentrale für mein Smart Home welches auf einem Raspi 3 läuft.
Für die Zigbee Integration hängt an dem Raspi ein Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus was in der Konstellation absolut hervorragend und stabil funktioniert.
Der Raspi steht auf der Wohnebene im Erdgeschoss da dort auch die meisten smarten Geräte sind.
Nun möchte ich auch im Keller Zigbee Sensoren einsetzen und habe dabei festgestellt, dass diese nur sehr unzuverfällig funktionieren was naheliegenderweise an einem zu schwachen Zigbee Signal liegt.
Nun ist die Frage wie verstärke ich das Zigbee Signal im Keller am cleversten?
Im Keller selbst steht auch mein Serverschrank also die Möglichkeit ggf. ein Gerät einzusetzen das ins normale Netzwerk eingebunden werden muss ist problemlos gegegeben.
ich nutze in meinem Haus Home Assistent als Schaltzentrale für mein Smart Home welches auf einem Raspi 3 läuft.
Für die Zigbee Integration hängt an dem Raspi ein Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus was in der Konstellation absolut hervorragend und stabil funktioniert.
Der Raspi steht auf der Wohnebene im Erdgeschoss da dort auch die meisten smarten Geräte sind.
Nun möchte ich auch im Keller Zigbee Sensoren einsetzen und habe dabei festgestellt, dass diese nur sehr unzuverfällig funktionieren was naheliegenderweise an einem zu schwachen Zigbee Signal liegt.
Nun ist die Frage wie verstärke ich das Zigbee Signal im Keller am cleversten?
Im Keller selbst steht auch mein Serverschrank also die Möglichkeit ggf. ein Gerät einzusetzen das ins normale Netzwerk eingebunden werden muss ist problemlos gegegeben.
Zuletzt bearbeitet: