Wiedergabe von Receiver-Aufnahmen am PC mit VLC Media Player nicht möglich!

ManUser77

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
8
Hallo liebe Community!
Ich habe gestern ein Formel 1 Rennen aufgenommen. Nun wollte ich es heute (wie sonst auch immer) mir es wieder ansehen, jedoch konnte ich keine Datei mit VLC Media Player weder mit dem Windows Media Player öffnen. Wenn ich die Datei öffnen will bekomme ich den Fehler von dem VLC Media Player


!!!! Der Fehler ist, dass ein Doppelpunkt im Dateiname ist und das Windows deshalb die Datei nicht öffnet! Kann mir Jemand helfen??




Edit: Es schaut so aus als könnte ich nichts mit den Dateien machen. Weder umbenennen noch löschen!

Einlesen der Datei fehlgeschlagen:
VLC konnte die Datei "K:\HBPVR\2014-0720-1358--Formel 1: Countdown.mts1" nicht öffnen (Bad file descriptor).
Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
VLC kann die MRL 'file:///K:/HBPVR/2014-0720-1358--Formel%201%3A%20Countdown.mts1' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.
Einlesen der Datei fehlgeschlagen:
VLC konnte die Datei "K:\HBPVR\2014-0720-1358--Formel 1: Countdown.mts1" nicht öffnen (Bad file descriptor).
Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
VLC kann die MRL 'file:///K:/HBPVR/2014-0720-1358--Formel%201%3A%20Countdown.mts1' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.

Kann mir jemand helfen? Im Anhang sind Bilder, die die Auflistung der MTS Dateien und der AVCHD Datei zeigen. Des weiteren poste ich ein Bild des Fehlerberichtes!
Danke im Vorraus!
 

Anhänge

  • Fehler VLC Media Player.jpg
    Fehler VLC Media Player.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 469
  • dfkölsdf.jpg
    dfkölsdf.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 428
Zuletzt bearbeitet: (Fehler Grund bekannt!)
Welches Gerät hat die Aufnahmen den gemacht?
Geht die Aufnahme mit diesen Gerät?

Ansonsten Aufnahme Defekt.
 
Die Aufnahme ist von einem Zehnder Receiver. Das Problem ist, dass ich diesen Fehler schön häufiger hatte!
(Nur die ersten Aufnahmen haben funktioniert!).
Könnte es an dem USB-Stick liegen?
 
Die Dateien 0...bis 7 zusammenfügen ?

Das Video- Format vom Aufnahme-Receiver ändern ?

Den USB-Stick vom Receiver aus formatieren - > 4Gb sollten dann im Stück zu erstellen sein -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanne schrieb:
Die Dateien 0...bis 7 zusammenfügen ?

Das Video- Format vom Aufnahme-Receiver ändern ?

Da bräuchte ich ein wenig Hilfe! Vielleicht eine Website wo dies erklärt wird?
 
mit MediaInfo kannst mal schauen was deine Datei so beinhaltet
http://mediaarea.net/de/MediaInfo

eventuel kannst du die Aufnahme hiermit noch konvertieren
http://www.xmedia-recode.de/

gibt es auch beides als ZIP ohne Installer

zusammenfügen geht auch über CMD

Beispiel
copy /b datei1.mts+datei2.mts+datei3.mts neuname.mts
 
Danke für deine Hilfe, aber ich kann die Datei auch nicht mit Media Info öffnen (siehe Anhang).
Ich kann auch nicht den Dateinamen von irgendetwas in dem Ordner ändern weder kann ich ihn löschen!Fehlöer #2.jpg
 
Wenn der USB-Stick nicht grade sehr langsam, ist, sollte es schon ausreichen.

Sind die Aufnahmen von einen HD Sender und wahren sie verschlüsselt?

Beobachte mal die Signalqualitätsanzeige beim Receiver.
 
Otto2012 schrieb:
Sind die Aufnahmen von einen HD Sender und wahren sie verschlüsselt?

Beobachte mal die Signalqualitätsanzeige beim Receiver.

Nein es ist vom normalem RTL aufgenommen! Signalqualität ist sehr gut !
 
Aus einem anderem Forum: http://www.avsforum.com/forum/42-hd...ed-3500stb-android-windows-ntfs-computer.html)
"
The simplest way to merge them is to hold the Windows key, press R, then type "cmd" without quotes and hit Enter to open a command prompt. If the files are in a directory named "iview" on C:\, type "cd C:\iview" without quotes to enter that directory, then type:

copy /b file.mts1 + file.mts2 + file.mts3 full.mts

This would join files 1, 2, and 3 into a single file named full.mts.

If that doesn't produce satisfactory results, you could try TSSplitter:

http://www.videohelp.com/tools/TSSplitter"
 
Otto2012 schrieb:
die Aufnahme ins Projekt ziehen.

Dann wird es nach Fehlern in der Aufnahme suchen.

Das Problem ist, dass ich die Aufnahme nicht ins Projekt ziehen kann! Als ob sie verschlüsselt ist!
 
Vlt. liegt es auch einfach nur an der Dateiendung?!?
Ggf. würde ich die *.mts1 einfach mal nach *.mts umbenennen.
 
Spielt der Receiver den jetzt noch selber die Aufnahme ab?

Mach mal eine neue kurze Aufnahme ca. 3 Minuten und teste dann mal.

Wichtig ist die Signalqualität das sie hoch ist, Signalstärke ist nicht so wichtig, sollte aber natürlich auch nicht zu schlecht sein.
 
mach mal im Windows-Explorer
EXTRAS -> ORDNEROPTIONEN -> ANSICHT
da dann bei
Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden
das Häkchen raus

dann schaust du noch wie das Erstell- und Änderungsdatum der dateien ist
manche Reciever speichern kein Datum oder eines von AnnoDomini 1900 etc
 
Liegt wohl ganz einfach am Dateinamen, der bei dir einen ":" (Doppelpunkt) enthält.

Unter Windows ist die Verwendung bestimmter Sonderzeichen im Dateinamen nicht erlaubt, so auch der Doppelpunkt.


Lösung:
Benenne deine Datei mit Hilfe z.B. eines Live-Linux-System um. (LINUX erlaubt die Verwendung eines Doppelpunktes im Dateinamen, Windows jedoch nicht)
 
Zorxx schrieb:
Benenne deine Datei mit Hilfe z.B. eines Live-Linux-System um. (LINUX erlaubt die Verwendung eines Doppelpunktes im Dateinamen, Windows jedoch nicht)

Ich habe leider kein Linux System was kann ich tun?
 
eines herunterladen und die ISO Datei dann brennen ;)

http://downloads.sourceforge.net/linuxmintdeutsch/linuxmint-17-kde-dvd-32bit-de.iso
md5 Prüfsumme
866EE12BC06407F74E6BA717D4DC90D2

musst aber ne DVD verwenden (CD ist zu klein)

wenn du noch einen uralten PC hast (ohne PAE) kannst du auch MINT13 verwenden
http://downloads.sourceforge.net/linuxmintdeutsch/linuxmint-13-kde-dvd-32bit-de-20140713.iso
md5 Prüfsumme
320B24C07CF7CB74366847F4EA6ED00C

p.s. Installieren braucht man nichts, am Desktop vom MINT ist zwar ein ICON wo man installieren kann aber das ignoriert man einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Command Befehl MOVE. Dieser prüft sehr wohlwollend seine Eingaben auf keine Fehler. Syntax: move quelle ziel. Also zb MOVE "Alibaba:1.nul.dev" "Alibaba1.ps3". Die Anführungszeichen sind gewollt und müssen sein bei illegalen Eingaben, sonst wird der Parameter vom Command geprüft und abgelehnt. So kann man eine Datei auf auf den Dateinamen NUL: legen, wird auch schwierig, damit zu arbeiten^^.

Mist, MS scheint mindestens ab Windows 7 den Befehl überarbeitet zu haben, er aktzeptiert nichts illegales mehr.
 
Zurück
Oben