Hallo,
bin gerade ratlos. Habe mein Proxmox mit Neuinstallation auf eine neue SSD umgezogen und anschließend alle VMs/CTs erfolgreich wiederhergestellt.
Darunter auch ein PiHole CT. Wie vorher auch ist eine feste (die gleiche) IP Adresse vergeben unter der der CT auch per Ping erreichbar ist.
Das PiHole Web Interface läuft und ich konnte z.B. auch ein Pi Hole Update durchführen. Alles gut soweit, aber sobald ich in der FritzBox den CT als DNS Server hinterlege geht nichts mehr. Im Dashboard vom Pi Hole stehen auch 0 Anfragen. Aus dem CT heraus kann ich auch problemlos alle möglichen Adressen anpingen.
Ich stehe auf dem Schlauch - was könnte das Problem sein? Der CT läuft für mich auf den ersten Blick einwandfrei.
Danke!
bin gerade ratlos. Habe mein Proxmox mit Neuinstallation auf eine neue SSD umgezogen und anschließend alle VMs/CTs erfolgreich wiederhergestellt.
Darunter auch ein PiHole CT. Wie vorher auch ist eine feste (die gleiche) IP Adresse vergeben unter der der CT auch per Ping erreichbar ist.
Das PiHole Web Interface läuft und ich konnte z.B. auch ein Pi Hole Update durchführen. Alles gut soweit, aber sobald ich in der FritzBox den CT als DNS Server hinterlege geht nichts mehr. Im Dashboard vom Pi Hole stehen auch 0 Anfragen. Aus dem CT heraus kann ich auch problemlos alle möglichen Adressen anpingen.
Ich stehe auf dem Schlauch - was könnte das Problem sein? Der CT läuft für mich auf den ersten Blick einwandfrei.
Danke!