Wiederherstellen von Bildern

Niklman

Cadet 3rd Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Mai 2006
Beiträge
62
Hey,

Langfassung:
Ich habe vor kurzem bei einem Freund den Netbook neu aufgesetzt, weil dieser nicht nur durch die Standartprogramme völlig überladen war und deshalb häufig abstürzte. Treffenderweise teilte mir seine Freundin im Nachhinein mit, dass sie ja noch ziemlich viele Fotos darauf gehabt hätte. Also habe ich mit Recuva die Bilder "wiederhergestellt", jedoch sind die meisten ziemlich ramponiert, lassen sich also nicht mehr öffnen. (Windows Fotoanzeige)
Kann man diese beschädigten Bilder noch irgendwie wieder heile machen ?
Beispiel:

Siehe Anhang


Kurzfassung:
Wisst ihr wie man diese Bilder wiederherstellen kann? Kennt ihr ein Forum evtl. sogar Firma, die Bilder dieser Art wiederherstellen können ?

MfG
SV
 

Anhänge

Im Allgemeinen wird bei einer Formatiereung nur die Partitionstabelle neu geschrieben. Die Daten liegen aber immer noch auf dem entsprechenden Datenträger, besitzen nur aufgrund der neuen Partitionstabelle keine Zuordnung und werden somit nicht in der aktuelle Installation angezeigt, woraus der User meist schießt, dass die Daten weg sein müssen. Dies ist aber nur bedingt
war. Ein wirklicher Verlust besteht nur, wenn bestimmte Bereiche, wo diese Daten lagen, wieder (mehrmals) überschrieben wurden.
Nun in deinem Fall würde ich sagen, dass Du einfach ein paar "Wiederherstellungstools" nutzen solltest, aber letztlich muss man sagen: "Was verloren ist, ist verloren." Sind die Bilder unvollständig, so sind dies verloren gegangene Daten, die man nicht so einfach "interpolieren" kann.
Versuch doch mal ein von Hand gemaltes Bild, von dem nur noch 1/5 vorhanden ist, wieder vollständig zu rekonstruieren, wenn Du noch nicht einmal weißt was auf dem Bild war. :)

Wenn Du eine Firma damit beauftragen willst, dann mach Dich schon einmal auf eine saftige Rechnung gefasst. Die lassen sich eine Wiederherstellung gut bezahlen, ala "Schlüsseldienst am Sonntag"

Trotzdem viel Erfolg!

Gruß, Woodz
 
neuaufsetzen des laptop bedeutet auch, überschreiben der fotos. ich befürchte, da muss ein profi ans werk, und die kosten dreistellige beträge.
zudem sollte ab sofort dieser laptop und die festplatte nicht mehr benutzt werden, da sonst noch weitere bilder überschrieben werden.
 
wenn eine datei einmal überschrieben wurde ist sie weg. sieht also schlecht für die fotos aus. sag deiner freundin sie soll zukünftig ein backup machen
 
Ich würde auch sagen: Unter Lehrgeld verbuchen und in Zukunft vor solchen Aktionen sagen was da noch drauf ist.

Ich nehm an du hast erwähnt, dass beim neu Aufsetzen alles weg kommt.

sowas ist einfach wieder typisch, ein kolleg von mir hat auch ne HDD die ihm verreckt ist mit ach so wichtigen sachen drauf. aber als ich vor Wochen schon sagte dass sie schon alt sei und sich nicht gesund anhört, hat ers nur abgetan 'die is schon immer so, die ist noch gut'

selbst schuld.

Die Bilder die du wiederhergestellt hast sind technisch noch auf der Festplatte, aber es reicht ja wenn 1byte schon überschrieben wurde (bei der neuinstallation) da kann man einfach nichts mehr machen. Selbst im Labor wirds schwer werden und wie schon gesagt wurde, sowas geht schnell in den drei- bis vierstelligen bereich.
 
Du kannst noch ein paar andere Recovery Tools probieren. Zum Beispiel

- Easy Recovery von Ontrack
- Back2Life von Grandutils
- GetDataBack von Runtime Software

Die Programme arbeiten alle unterschiedlich und stellen daher auch unterschiedlich gut Dateien wieder her.

Und falls du bei Bekannten wieder mal eine Neuinstallation vornimmst mach vorher ein Backup des gesamten Systems, auch wenn es hinterher keiner mehr braucht. Besser man hat eins. Hinterher fällt einem fast immer noch was ein was man gerne behalten hätte.
 
Ich gehe jetzt mal davon aus dass du Windows 7 neu aufgesetzt hast? Wenn ja wie hast du es gemacht? Also bist du bei der Windows installation auf Benutzerdefiniert gegangen und hast die Partitionen selber gelöscht/formatiert? oder bist du auf automatisch gegangen oder wie das heißt^^ Wenn du nicht Benutzerdefiniert hast also alles Windows hast machen lassen dann schiebt Windows normalerweise die alte Windows Partition in Windows old. sprich du solltest dann auf C gehen und dort Windows old heraussuchen können dort müssten dann noch die Bilder und alle alten Programme vorhanden sein je nachdem wo du sie halt hingespeichert hast. ;)
 
Alles klar,
danke für die reichlichen Antworten ;)

Ich werd es wohl nocht mal mit anderen Programmen versuchen, aber die Erfolgschance mit Recuva lag bisher auch nur bei rund 5%.
Viel wird da also nicht mehr zu machen sein und locker dreistellige Beträge für eine professionelle Rettung sind dann doch schon ein bisschen viel des guten.

Danke für die Tips ;)

Gruß
 
Zurück
Oben