XP_PRO
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 412
Hi,
ich habe einen DELL PC von einem Bekannten, bei welchem ich die Platte ausbauen möchte. Ich will hierzu als "Sicherheit" das alte System (Win 8.1) auf einen USB Stick sichern - ohne Daten, nur die Recovery Partition. Dafür gibt es eine nette Option mit USB Stick im Windows selbst, nennt sich "Wiederherstellungsdatenträger erstellen". Und da sollte er mir dann die Recovery Partition auf den USB Stick kopieren. SOLLTE. Denn das macht das Scheixxding nicht.
Wie bei Tausenden anderen Nutzern auch (Google Suche bringt ja extrem viele Treffer zu dem Thema), ich kann anstecken was ich will, Transcend, Sandisk usw. Ganz egal, alle 32-64GB groß, ganz egal ob USB 2.0 oder USB 3.0, ob NTFS, FAT32 oder EXFAT - er frisst keinen einzigen. Im täglichen Betrieb kann ich aber groteskerweise mit allen Sticks arbeiten. Das WEITER ist immer ausgegraut, und egal was man macht, es kann keine Recovery kopiert werden. Ich bin schon mächtig sauer, was hier abgeht.
EDIT: Lösung --> Festplatte formatieren, neue SSD einbauen und in Zukunft um DELLs einen Bogen machen.
ich habe einen DELL PC von einem Bekannten, bei welchem ich die Platte ausbauen möchte. Ich will hierzu als "Sicherheit" das alte System (Win 8.1) auf einen USB Stick sichern - ohne Daten, nur die Recovery Partition. Dafür gibt es eine nette Option mit USB Stick im Windows selbst, nennt sich "Wiederherstellungsdatenträger erstellen". Und da sollte er mir dann die Recovery Partition auf den USB Stick kopieren. SOLLTE. Denn das macht das Scheixxding nicht.
Wie bei Tausenden anderen Nutzern auch (Google Suche bringt ja extrem viele Treffer zu dem Thema), ich kann anstecken was ich will, Transcend, Sandisk usw. Ganz egal, alle 32-64GB groß, ganz egal ob USB 2.0 oder USB 3.0, ob NTFS, FAT32 oder EXFAT - er frisst keinen einzigen. Im täglichen Betrieb kann ich aber groteskerweise mit allen Sticks arbeiten. Das WEITER ist immer ausgegraut, und egal was man macht, es kann keine Recovery kopiert werden. Ich bin schon mächtig sauer, was hier abgeht.
EDIT: Lösung --> Festplatte formatieren, neue SSD einbauen und in Zukunft um DELLs einen Bogen machen.
Zuletzt bearbeitet: