chithanh
Commodore
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 4.164
Liebes Forum,
kurze Vorgeschichte:
Wenn ich in den Einstellungen in das Suchfeld Wiederherstellungspunkt eingebe und dann auf Erstellen klicke, kommt die Fehlermeldung 0x80042306)

Wenn ich versuche, den Wiederherstellungspunkt in einer Administrator-Eingabeaufforderung mit wmic.exe zu erstellen, kommt nur eine leere Fehlermeldung.
Wenn ich es mit der PowerShell mittels CheckPoint-Computer versuche, dann geht der bis 99% und verharrt dort für mehrere Stunden, ohne erkennbare CPU- oder SSD-Aktivität (auch über Nacht probiert).

Die Windows-Ereignisanzeige liefert auch nicht mehr Informationen als den Fehlercode 0x80042306.

Bereits ohne Erfolg versucht habe ich:
Was könnte ich noch versuchen?
kurze Vorgeschichte:
- Hardware ist ein Apple MacBookPro9,2 (Mitte 2012) mit Core i7-3520M und Intel-Grafik.
- Bislang lief darauf Windows 10 und es wurde (zur Umgehung der CPU/TPM-Prüfung) auf Windows 11 aktualisiert mit der Win11 24H2 ISO und dem Befehl
Code:
setup.exe /Product Server
- Im Setup wurde ausgewählt, dass bei dem Upgrade nur Dateien behalten werden sollen, keine Apps oder Einstellungen.
- Nach der Windows-Installation wurde Apple BootCamp Support-Software 5.1.5621 installiert und Windows Update ausgeführt. Ansonsten ist das System "frisch".
- Der Autostart von BootCamp.exe wurde deaktiviert, weil es sonst zu einem BSOD kam mit dem Fehler WDF_VIOLATION.
- Bis auf dieses Problem läuft das System anscheinend normal.
Wenn ich in den Einstellungen in das Suchfeld Wiederherstellungspunkt eingebe und dann auf Erstellen klicke, kommt die Fehlermeldung 0x80042306)

Wenn ich versuche, den Wiederherstellungspunkt in einer Administrator-Eingabeaufforderung mit wmic.exe zu erstellen, kommt nur eine leere Fehlermeldung.
Code:
C:\Windows\System32>wmic.exe /NameSpace:\\root\default Path SystemRestore Call CreateRestorePoint "BootCamp", 100, 7
(SystemRestore)->CreateRestorePoint() wird ausgeführt
FEHLER:
Beschreibung =
C:\Windows\System32>

Die Windows-Ereignisanzeige liefert auch nicht mehr Informationen als den Fehlercode 0x80042306.

Bereits ohne Erfolg versucht habe ich:
- Volumeschattenkopie-Dienst neu starten
- Rechner neu starten
- sfc /scannow (keine Integritätsverletzungen gefunden)
- Registry-Eintrag SystemRestorePointCreationFrequency auf 0 setzen
- PowerShell mit -ExecutionPolicy Bypass gestartet
Was könnte ich noch versuchen?