Hallo,
den Fehler 153 findet man mit Google recht häufig:
"Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "XXXXX" für den Datenträger "0" (PDO-Name: \Device\00000035) wurde wiederholt.!"
Das Problem bei mir ist, dass der Fehler ausschließlich dann auftritt, wenn ich den PC aus dem Energiesparmodus reaktiviert habe. Es kann sogar sein, dass es erst seit dem Anniversary Update von Windows 10 auftritt, das kann und will ich aber nicht versichern.
Es ist eine 840 Evo betroffen, welche bis zuletzt als System-SSD problemlos lief. Nun ist sie nicht mehr die System-Platte, seitdem die Probleme. Das Sata-Kabel habe ich schon getauscht, auch einen anderen Port am MSI X99S SLI Plus getestet. Die Smart-Werte sind auch in Ordnung, die CRC-Fehler sind bereits alt.
Vor allem dass der Fehler ausschließlich nach dem Energiesparmodus auftritt, ist mehr als seltsam, zeigt meiner Meinung nach aber auch, dass es kein Hardware-Fehler sein sollte.
Den Chipsatz-Treiber habe ich bereits neu installiert, auch den Intel RST-Treiber. Die SSD habe ich auch komplett gelöscht (Clean all). CHKDSK (f und r) ebenfalls fehlerfrei.
Hat jemand eine Idee?
Ich danke vielmals!
Grüße
den Fehler 153 findet man mit Google recht häufig:
"Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "XXXXX" für den Datenträger "0" (PDO-Name: \Device\00000035) wurde wiederholt.!"
Das Problem bei mir ist, dass der Fehler ausschließlich dann auftritt, wenn ich den PC aus dem Energiesparmodus reaktiviert habe. Es kann sogar sein, dass es erst seit dem Anniversary Update von Windows 10 auftritt, das kann und will ich aber nicht versichern.
Es ist eine 840 Evo betroffen, welche bis zuletzt als System-SSD problemlos lief. Nun ist sie nicht mehr die System-Platte, seitdem die Probleme. Das Sata-Kabel habe ich schon getauscht, auch einen anderen Port am MSI X99S SLI Plus getestet. Die Smart-Werte sind auch in Ordnung, die CRC-Fehler sind bereits alt.
Vor allem dass der Fehler ausschließlich nach dem Energiesparmodus auftritt, ist mehr als seltsam, zeigt meiner Meinung nach aber auch, dass es kein Hardware-Fehler sein sollte.
Den Chipsatz-Treiber habe ich bereits neu installiert, auch den Intel RST-Treiber. Die SSD habe ich auch komplett gelöscht (Clean all). CHKDSK (f und r) ebenfalls fehlerfrei.
Hat jemand eine Idee?
Ich danke vielmals!
Grüße