Wieso braucht die neue Karte mehr Leistung?

Schnubb

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.361
Kann mir jemand erklären, wieso ne 6450 mehr Energie frisst als ne 5450?
Ich dachte immer, je neuer umso weniger brauchen die Karten pro Leistung, die 6450 ist aber doch der Nachfolger der 5350 oder? Täusche ich mich da?
Ist doch 5850 wurde zu 6950 und eben das ganze abwärts oder?

Entnommen habe ich das aus einem Test von Computerbase, auf den ich eben gestoßen bin:
https://www.computerbase.de/artikel...test.1472/seite-7#abschnitt_leistungsaufnahme
 
Ehem, dafür ist die 6450 aber auch mind. 70% schneller....
 
Von der 5000er Reihe auf die 6000er hat sich der Fertigungsprozess nicht geändert! Beide sind auf dem 40nm Prozess. Die 6450 hat dafür aber doppelt so viele Shader wie eine 5450 und ist deswegen ca 70% schneller. Eine starke Verbesserung der Energieeffizienz gibt es erst mit der 7000er Reihe da diese in 28nm produziert wird.
 
Du hast das Diagramm mit der Leistungsaufnahme doch schon gefunden, einfach ein paar Seiten vorher stöbern...
 
die hd6450 hat bei gleichem fertigungsverfahren doppelt soviele shadereinheiten wie die hd5450. ist also deutlich flotter, benötigt aber dadurch auch mehr saft.
 
Tehar hats ja schon gesagt. Dazu kommt noch der Speicher. Diese getestete 6450 hat GDDR5 Speicher verbaut, die 5450 dagegen sparsameren DDR3-Speicher.

Da auf dem Markt quasi nur DDR3 Modelle der 6450 erhältlich sind, ist der CB-Test nichtssagend. Sowohl in Sachen Performance als auch elektrische Leistung.
Da kann CB wenig für, die GPU-Hersteller verschicken immer schnellstmögliche Testsamples, die Boardhersteller schmeißen aber das auf den Markt was billig zu fertigen ist. Und im Lowcostbereich ist das ausschließlich DDR3-Speicher.
 
Zurück
Oben