spiderweb
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 820
Hey Leute!
Da ich neuerdings mich auch mal mehr mit Heimkino und HiFi beschäftigt habe, habe ich schon einiges wegen der Auswahl des Subwoofer's mitgekriegt.
Ich habe ein Onkyo 5.1-System, bei dem ich glücklicherweise die Frontboxen durch zwei Heco Victa 700 ersetzt habe (danke an alle, die mich überzeugt haben nie wieder Logitech zu kaufen.
).
Ich habe also öfters gelesen, das man für Musik einen Frontfire-Subwoofer kaufen sollte und für Filme halt den Downfire. Aber wieso? Ich mein der Grund das man für Filme einen Downfire nehmen sollte ist mir klar, weil der Echtheisgrad dadruch ja um einiges verstärkt wird, aber als ich mich letztens in meine Couch gesetzt habe und Musik gehört habe, war ich begeistert als ich gemerkt habe, dass die Luft gegen meinen Brustkorp drückt und der Boden vibrierte.
Könnt ihr mir also erklären, welche Vorteile der Frontfire bietet?
MfG
Da ich neuerdings mich auch mal mehr mit Heimkino und HiFi beschäftigt habe, habe ich schon einiges wegen der Auswahl des Subwoofer's mitgekriegt.
Ich habe ein Onkyo 5.1-System, bei dem ich glücklicherweise die Frontboxen durch zwei Heco Victa 700 ersetzt habe (danke an alle, die mich überzeugt haben nie wieder Logitech zu kaufen.

Ich habe also öfters gelesen, das man für Musik einen Frontfire-Subwoofer kaufen sollte und für Filme halt den Downfire. Aber wieso? Ich mein der Grund das man für Filme einen Downfire nehmen sollte ist mir klar, weil der Echtheisgrad dadruch ja um einiges verstärkt wird, aber als ich mich letztens in meine Couch gesetzt habe und Musik gehört habe, war ich begeistert als ich gemerkt habe, dass die Luft gegen meinen Brustkorp drückt und der Boden vibrierte.
Könnt ihr mir also erklären, welche Vorteile der Frontfire bietet?
MfG