Wieso lässt sich unzugewiesener Speicherplatz nicht zuordnen?

shazam911

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
161
Hi,

ich habe eine Festplatte mit 500 GB.

Laufwerk C 30 GB

Laufwerk D 436 GB

Nun möchte ich von D 70 GB abziehen und an Laufwerk C übergeben. Ich bin dazu in die Dateiträgerverwaltung und habe bei D auf "Volume verkleinern" geklickt und wie erwartet 70 GB unzugewiesenen Speicherplatz nach dem verkleinern. Jedoch funktioniert es nicht diesen unzugewiesenen Speicherplatz Laufwerk C zuzuordnen. Wenn ich einen Rechtsklick auf Laufwerk C mache ist das Feld "Volume erweitern" grau hinterlegt. Ich kann aus dem unzugewiesenen Speicherplatz nur eine neue Partition erstellen oder ihn wieder D zuordnen.

Gibt es ein Programm mit dem ich den unzugewiesenen Speicherplatz C zuordnen kann und das während laufendem Betrieb ohne Dateiverlust?
 
Du kannst dem Systemvolume keinen Speicher während dem Betrieb zuweisen. Das geht nur, wenn du bspw. eine Live CD bootest und diese dort vergrößerst. Bedenk aber, dass dort was schiefgehen kann - Backup machen, ggf. das OS neu installieren, falls wirklich was im Argen ist.
 
Ich kann doch auch während Laufendem Betrieb das Volume C verkleinern und während laufendem Betrieb diesen Speicherplatz wieder zuweisen. Bist du sicher, dass das nicht geht?
 
stimmt nur Bedingt @ Yuuri

wenn kein anderes Volume mit auf dem HDD ist, geht das. Ist aber ein anderes Volume mit drauf (die 100 MB Partition mal ausgeschlossen) geht das nicht mehr, warum auch immer.
 
Man kann nur Partitionen Vergrößern wenn nach der Partition der UNALLOCATED SPACE (nicht zugewiesener Speicher) anliegt...
Beim Verkleinern von D, nimmst du von hinten Speicherplatz weg, ergo liegt dieser Bereich am falschen Platz...

Aushilfe wäre hier z.B. EASEUS Partition Master Home Edition...

siehe hierzu: How To Shrink & Extend Volumes Or Partitions in Windows 7
 
Wahrscheinlich sieht das bei dir so aus:

[Volumen-C] [Volumen-D][Freier Speicher]

Da Volumen C kann nicht vergrößert werden da dahinter gleich Volumen D kommt. Du musst also Volumen D erst ans Ende der Platte Verschieben und dann C erweitern.
>>> [Volumen-C] [Freier Speicher][Volumen-D]

Das geht z.B. mit Easeus Partition Master... Das verschieben von Volumen D wird aber sicherlich ein paar Stunden dauern und wenn dabei ein Fehler auftritt sind die Daten erstmal weg. Falls etwas wichtiges auf der Platte ist musst du vorher eine Sicherung erstellen....
Ergänzung ()

shazam911 schrieb:
danke BadBigBen. Kann ich damit C während laufendem Betrieb vergrößern mit zugewiesenem Speicher der bei D anliegt ohne Datenverlust auf keinem Laufwerk? Hast du das schon probiert?

Ja das geht mit dem Programm. Es macht wahrscheinlich einen neustart in eine art Live System und dort wird dann die Arbeit durchgeführt. Allerdings gibt es Datenverlust wenn sich z.B. dein Rechner aufhängt... Hab es schon öfters mit dem Programm gemacht, bisher ohne Probleme.
 
gute Erklärung homerpower! Ich werde ein Backup von D machen und dann das ganze versuchen zu verschieben mit dem Easus Partition Master. Von C muss ich dabei aber kein Backup machen oder? Das bleibt ja erstmal unberührt?
 
Danke HP, für die schnelle Antwort...

Shazam911, leider hab ich das noch nie machen müssen, hab genügend Speicherplatz in all meinen Rechnern... ;)
Ein Tipp: Mache immer ein BackUp, bevor du an einer Partition arbeitest... Man weis nie was passieren kann, bis es eintrifft...
 
shazam911 schrieb:
Von C muss ich dabei aber kein Backup machen oder? Das bleibt ja erstmal unberührt?
Ja einfach im ersten Schritt nur die Partition D nach hinten schieben. Das geht mit dem Programm eigentlich ganz einfach in dem man drauf klickt und sie nach hinten zieht.
Theoretisch kann natürlich dann auch beim erweitern von C etwas schief gehen, aber da der Arbeitsschritt wahrscheinlich nach ein paar Sekunden abgeschlossen ist, ist das viel unwahrscheinlicher als beim verschieben von D. Wenn du 100 % Sicherheit haben willst dann musst du auch von C ein Backup machen...
 
Ich habe mit EaseUS Speicherplatz von D freigemacht; dieser steht rechts neben D als "nicht zugeordnet" vor. Ich kann nur diesen Speicherplatz erneut auf D draufmachen, aber nicht auf C. Das Verschieben von C, damit es direkt links vom freien Speicherplatz ist, geht bei mir nicht. Es lässt sich gar nichts verschieben! Kennt jmd das Problem und kann mir helfen? Danke im Voraus!
 
Du musst jetzt ja auch D: verschieben, damit sich der freie Platz an C: anschliesst! Sollte eigentlich logisch sein, dass nur dann erweitert werden kann, wenn der Raum zur Erweiterung direkt hinter dem zu erweiternden Laufwerk liegt.

Dass man das immer wieder betonen muss, das erschliesst sich mir ehrlich gesagt gar nicht.
 
Danke für die Antwort! Aber das weiß ich doch! ich kann die Partitionen nicht verschieben, damit der freie Platz rechts neben Laufwerk C steht. Eine Idee, wieso das so ist?
 
Nö weiss ich nicht! Wie denn auch, Du dokumentierst ja rein gar nichts, so dass man sich die Situation ansehen könnte. Dass man darauf auch noch aufmerksam machen muss. Hat auch was mit Höflichkeit und Respekt zu tun, wenn man unaufgefordert die zur Verfügung stehenden Informationen bereitstellt.
 
KorrektMC schrieb:
Eine Idee, wieso das so ist?
Ein Bild hilft mitunter sehr viel weiter. Hier kann jeder nur raten, was du gemacht hast und wie die Partitionsanordnung eventuell ausschaut.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben