Wieviel bekomme ich für einen E4400 (3,1 Ghz)

  • Ersteller Ersteller Roleex
  • Erstellt am Erstellt am
R

Roleex

Gast
Hallo,


Ich wollt mal fragen wieviel ich für den E4400 (bis 3,1 Ghz stabil bei 1,264V) bekommen könnte.

(Bitte hier um eine Schätzung)

Wer mal hilfreich zu wissen.


Interessenten können sich bei mir auch schon melden wollte es aber erstma in dieser Rubrik behandeln da er noch nicht 100%ig zum Verkauf steht.

Rechnung ist alles vorhanden.

Prozessor ist ein bisschen älter als ein Monat
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht genausoviel, wie er gekostet hat, wenn du Glück hast. Ich würde auf jeden Fall nicht mehr bezahlen.
 
STFU-Sucker schrieb:
Pff. 3,1 GHz sind garnichts. Höchstwahrscheinlich bekommst du noch weniger dafür als für einen neuen.


Ja das denke ich auch... Mein E4300 läuft ja schon auf 3.1 GHz...
 
was ist meiner den wert? läuft auf 3300mhz@ 1,38 v ^^
 
von "mehrwert" kann man wohl erst ab ~3,4Ghz PRIMESTABLE sprechen
ansonsten sollten die E4400 die 3,2-3,4 schon schaffen wenn man nicht
gerade ein "schlechtes" Exemplar erwischt hat...
ausserdem sehe ich kein rechten Sinn damit irgendwie Profit draus schlagen zu wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf ihn bei ebay (falls du ihn loswerden willst). Hau dicke MHz-Prollangaben in die Auktion und irgend n unwissender wird schon drauf anspringen ;) (natürlich klitzeklein den originaltakt dabeischreiben).
 
falsche abteilung hier ! oder ?

wir haben hier nen marktplatz !

davon mal ab ist nen 4300er mit 3,1ghz nicht mal so viel wert wie ein neuer !
zwar bis 3,1ghz aber dafür schon gebraucht !


gruss
 
KaOz schrieb:
was ist meiner den wert? läuft auf 3300mhz@ 1,38 v ^^

weniger als für n neuen, dazu braucht er zu viel spannung
 
KaOz schrieb:
was ist meiner den wert? läuft auf 3300mhz@ 1,38 v ^^

Da benötigt ja mein E6600 @ 3,6GHz weniger Spannung.

@ Threadersteller
Na was erhoffst du dir denn davon? Gewinn? Wohl kaum, der E4400 hat ja auch nur 2MB Cache und die 3,1GHz sollte eigentlich fast jeder C2D mit gescheiter Kühlung schaffen, zumindest liest man dies an allen Ecken.

Warum willst du diese denn verkaufen? Zu langsam kann ja wohl kaum der Grund sein...
 
Um das Interesse diverser OC-Gestalten wecken zu können (denn nur diese Leute wären u.U. bereit, für eine sehr gute CPU mehr als üblich zu bezahlen), um den Preis zu erhöhen, müsstest Du zeigen, was der Prozzi sonst noch kann. Was macht der (wirklich!) maximal mit? Bei welcher Spannung? Was kann das Teil beim untervolten?

So ist es wirklich nur eine Durchschnitts-CPU ...
 
Zurück
Oben