Wieviel hält eine Festplatte aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
520
Hallo Leute,

leider habe ich in der SuFu nichts vergleichbares gefunden, deswegen frage ich mal hier:

Bei wieviel Grad sollte man sich sorgen um seine Festplatte machen?

Ich hab gerade gesehen, dass ich Idle 36° , bei Load muss ich mal schauen, wird die Lebendauer einer Harddisk sehr verringert durch hohe Temperaturen, kann ein Entkoppler Hitze fördern ( keine Direkte Wärmeableitung durch Gehäuse? )

Fragen über Fragen :)

Vielen Dank im Voraus!
 
Also 36°C im Idle-Betrieb halt ich für völlig normal.

Ich glaube mal gehört zu haben dass es bei 50°C bis 60°C gefährlich wird für die Platten.

Aber 36°C ohne Kühlung und so wie ich annehme auch noch entkoppelt bei dir sind völlig in Ordnung.

Unter Vollast geht die Temperatur eigentlich nicht mehr als 5°C bis 8°C nach oben, und dann bist du immer noch im grünen Bereich! ;)

Schau einfach mal mit MBM oder Speedfan wie warm deine HD unter Last wird!

Einfach mal defragmentieren oder einfach große Dateien von der einen HD/Partition auf die andere kopieren oder verschieben.


Ich seh auf jeden Fall nochmal genauer nach. ;)
 
Naja,

aber wirklich vertrauen kann ich dem Programm auch nicht ( 1° :D )


Ausserdem verwende ich ja die Zalman Heatpipe für HDD's
 

Anhänge

  • Temps.JPG
    Temps.JPG
    31,6 KB · Aufrufe: 325
Nee, 36°C ist völlig in Ordnung!

Ich hab mit aktiver Kühlung (HDD im Festplattenkäfig und ein 80mm Papst davor) 26°C im Idlebetrieb. Das geht dann bei Vollast auf über 30°C hoch, ich hatte die HD auch schon mal mit nem stärkeren Lüfter dauerhaft unter 30°C - sogar unter Vollast!


Bei dem S-ATA-Festplattentest von CB wurden auch die Betriebstemperaturangaben der Festplattenhersteller angegeben:

Samsung, Maxtor und Western Digital: 5°C - 55°C
Seagate: 0°C - 60°C

Kannst ja auch noch mal auf CB nachlesen. ;)


Aber du hast keinen Grund dir Sorgen zu machen! ;)

Bei 50°C würd ich mich fragen ob da was kaputt ist, so aber nicht...



mfg, ÖM
 
Du hast wahrscheinlich recht, man sollte nicht übermäßig viel Kühlleistung von einem schallgedämmten CS601 mit 2 x 12 db Päpsten erwarten ;)

Aber wenn du meinst, dass die Temps in Ordnung sind, lehne ich mich einfach mal zurück :cool_alt:

trotzdem Vielen Dank!
 
Grundsätzlich kann man sagen das man keiner Platte mehr als 50°C im 24/7 Betrieb zumuten sollte. Zumindest bei IDE Platten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben